• AKTUELL
  • SPORT
  • MAGAZIN 10,9
  • ÖSB
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • AKTUELL
  • NEWS
    • ÖSB - Inside
    • Bundesliga
    • ISSF - Bewerbe
    • Armbrust
    • SGKP
    • Silhouette & Field Target
    • Vorderlader & Ordonnanzgewehr
  • Termine
  • Ergebnisse
  • Ergebnisse Bundesliga
  • Ergebnisse ÖSTM & ÖM
  • Rekorde
  • Ranglisten

Bundesliga Luftgewehr: Die zweite Hauptrunde

PostDateIconMittwoch, den 13. November 2019 um 10:38 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: Tina Neururer, Marketing & PR | Drucken E-Mail
altDie zweite Hauptrunde der Österreichischen Bundesliga für Luftgewehr bestritten die Regionen Ost/Süd und West am 9. und 10. November, wobei die Region Mitte bereits zum ersten Termin im Oktober die ersten Begegnungen abgeschlossen hatte.








In Dornbirn kamen die Mannschaften der leistungsstarken Region West zusammen – alle vier Teams waren in den vergangenen beiden Jahren zumindest einmal unter den besten vier. Die Begegnung der SSG Innervillgraten gegen die SG Fügenberg ging mit 17:15 und einem Ringgleichstand von 1561 Ringen knapp an die Osttiroler, die in der vergangenen Saison Rang vier erreicht hatten. Das zweite Zusammentreffen dominierte der Titelverteidiger USG Altach. Er gewann mit gesamt 1572 Ringen – dem bislang besten Ergebnis dieser Saison – und 25:7 Punkten gegen die SG Kössen, den Ligameister 2018.

Jeweils zwei Bewerbe je Mannschaft absolvierten die fünf Teams der Region Ost/Süd in Göstling. Ungeschlagen präsentierten sich der Kapfenberger SV, der sich gegen den Gastgeber SG Raika Göstling mit 22:10 und gegen den Wiener SV mit 30:2 durchsetzte und mit dem höchsten Ringschnitt dieser Region nun auch die Tabelle anführt. Ebenfalls zwei Siege hatte der Königstettner SV vorzuweisen. Die Niederösterreicher gewannen gegen den SchV Frankenfels mit 21:11 und gegen die SG Raika Göstling mit 22:10. Mit 18:14 bezwang der SchV Frankenfels den Wiener SV und beschloss diese Runde mit einem Sieg.

> Ergebnisse
< Zurück   Weiter >
 

Copyright © 2003 - 2019
All Rights Reserved.

Designed by cmsJOOMLA.eu and modified by Harald Lugmayr - IMPRESSUM