Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Osijek: ESC Solo-Challenges

Das EM-JuniorInnenteam des ÖSB © Franz Roth, ÖSB
Das EM-JuniorInnenteam des ÖSB © Franz Roth, ÖSB

Heute fanden für die ÖSB-LuftgewehrjuniorInnen in Osijek die Solo-ESC-Challenges statt. Teils sehr knapp verpassten die ÖsterreicherInnen die Qualifikation für die zweite Runde.

Die von der ESC ins Leben gerufenen Side-Events, die sogenannten ESC-Challenges, werden in einem vom ISSF-Reglement abweichenden Modus ausgetragen. Heute das Solo: Die erste Qualifikation umfasst 30 Schuss. In der zweiten Qualifikation, in der die besten 16 (bzw. entsprechend mehr bei Punktegleichheit) starten, werden weitere 30 Schuss absolviert, wobei hier die Ergebnisse zu jenen der ersten Qualifikation addiert werden. Gezählt werden nicht die Ringe, sondern die Treffer, die ab einer 10,3 als solche gelten. Es folgen ein Bronze- und ein Goldmedaillenmatch.

Im Luftgewehr Solo der Junioren erzielten Patrick Entner und Dominik Rauer jeweils 21 Treffer und verpassten mit den Plätzen 20 und 21 um einen Treffer das Weiterkommen in Runde zwei. Mit jeweils 19 Treffern landeten Johannes Kuen und Kiano Waibel auf den Rängen 30 und 31. Das Topresultat waren 25 Treffer, die von drei Schützen erzielt wurden. 44 Schützen nahmen an dieser Konkurrenz teil.

Ebenfalls ein Punkt auf ein Weiterkommen fehlte Zoe Zass bei 23 Treffern – sie wurde 21. Romina Cermak (60.) und Mia Grosch (62.) kamen auf jeweils 18 Treffer. Mit 27 Treffern führte Berfin Altun (TUR) diese Qualifikation an. 80 Juniorinnen waren in der Luftgewehr-Solo-Konkurrenz am Start.

Ausblick

Morgen geht es mit der ESC-Challenge Trio weiter für die ÖSB-JuniorInnen. Dies wird der letzte Bewerb für den ÖSB-Nachwuchs bei dieser EM sein.

Downloads

ESC ECH 10m Osijek - 10m Air Rifle Men Junior Solo Quali 1 Results
ESC ECH 10m Osijek - 10m Air Rifle Women Junior Solo Quali 1 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]