Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF Junior WC Suhl: Entner im Luftgewehrfinale

Patrick Entner mit dem Luftgewehr © Bernhard Winklhofer, ÖSB
Patrick Entner mit dem Luftgewehr © Bernhard Winklhofer, ÖSB

Wieder einmal war es Patrick Entner, der mit einer Finalplatzierung international punkten konnte: Der Vizeeuropameister schoss sich heute zum Abschluss des ISSF Juniorenweltcups in Suhl mit dem Luftgewehr auf den sechsten Rang. Bei den Juniorinnen kam das beste Resultat von Inna Sidenko mit Rang 26.

10m Air Rifle Men Junior

Ein sehr konstanter Wettkampf gelang Patrick Entner im Luftgewehrbewerb der Junioren, der am Ende mit 629,1 Ringen, dem fünften Grunddurchgangsrang und damit der Finalqualifikation belohnt wurde. Aber auch Johannes Kuen schoss hervorragend und konnte sich im Umfeld von insgesamt 77 internationalen Topschützen mit 627,1 Ringen den neunten Platz sichern – lediglich sieben Zehntelringe von den Top-acht entfernt. Die Ergebnisse der weiteren Österreicher in dieser Konkurrenz waren Platz 37 für Lorenz Egger, der bei diesem Event erfolgreich sein internationales Debüt feiern konnte, Rang 42 für Kiano Waibel, der im KK-Liegend aufgezeigt hatte und Rang 53 für Florian Gugele. Den Grunddurchgang führte Naraen Vanitha Suresh (IND) mit 632,1 Ringen an.

In das Finale startete Entner mit 51,0 Ringen in der ersten Fünf-Schuss-Serie und lag damit vorerst an der fünften Position, wobei das Feld hier extrem dicht beisammen lag. Auch in der zweiten Serie verblieb Entner mit 51,9 Ringen auf diesem Rang, matchte sich, wie bereits in den Fünf-Schuss-Serien zuvor, in den folgenden Eliminationsserien mit Lake Griffin (USA), musste sich diesem im Shoot-off um Rang fünf jedoch geschlagen geben und wurde toller Sechster. Es siegte Liwanlin Huang (CHN) nach anfänglicher Führung von Vanitha Suresh und herausgefordert durch Braden Peiser (USA) knapp vor Peiser mit 530,3 Ringen.

10m Air Rifle Women Junior

Nach einem unglücklichen Start hatte Inna Sidenko nichts mehr zu verlieren und schoss die folgenden fünf Serien mit vier 105er- und einer 104er-Serie auf Weltklasseniveau. Ihre Aufholjagd endete mit gesamt 627,8 Ringen und dem beachtlichen 26. Platz bei einem äußerst umfangreichen Starterinnenfeld von 109 Teilnehmerinnen. Victoria Lienbacher erreichte Rang 62 mit 622,3 Ringen und schoss sich damit ins Mittelfeld der internationalen Weltelite der Juniorinnen. Zwei Inderinnen hatten bei diesem Match die Nase vorne: Den Grunddurchgang entschied Ojasiv Thakur mit 633,2 Ringen und einem Zehntelring vor ihrer Landsfrau Shambhavi Kshirsagar, das Finale gewann Kshirsagar mit 253,0 Ringen vor Thakur.

Resümee

Mit einigen knappen Entscheidungen, dem vierten Platz Kiano Waibels im KK-Liegend und schließlich der heutigen Finalplatzierung durch Patrick Entner verdienen sich die ÖSB-JuniorInnen beim ISSF Juniorenweltcup in Suhl Respekt und lassen auf schöne Erfolge in der Zukunft hoffen. Für das ÖSB-Team steht als nächstes der ISSF Weltcup in München auf dem Programm, bei dem u.a. Patrick Entner sein Debüt in den Bewerben der Allgemeinen Klasse feiern wird.

Downloads

ISSF Junior WC Suhl - 10m Air Rifle Men Junior Quali Results
ISSF Junior WC Suhl - 10m Air Rifle Men Junior Final Results
ISSF Junior WC Suhl - 10m Air Rifle Women Junior Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.