Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSB: Präsidium bei Wahlen bestätigt

2. Vizepräsident Hermann Gössl, Präsident DDr. Herwig van Staa, HR Dr. Gerwald Schmeid, Ing. Siegfried Böck, 1. Vizepräsident Ing. Horst Judtmann und Generalsekretär Mag. Florian Neururer © Tina Neururer, ÖSB
2. Vizepräsident Hermann Gössl, Präsident DDr. Herwig van Staa, HR Dr. Gerwald Schmeid, Ing. Siegfried Böck, 1. Vizepräsident Ing. Horst Judtmann und Generalsekretär Mag. Florian Neururer © Tina Neururer, ÖSB

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Schützenbundes am 14. Juni in Innsbruck fanden die Wahlen des Vorstandes für die neue Amtsperiode statt. Das amtierende Präsidium wurde einstimmig wiedergewählt.

Die Bundesschützenratssitzung des Österreichischen Schützenbundes unter Vorsitz des Bundesoberschützenmeisters DDr. Herwig van Staa am 14. Juni 2025 hatte die aktuelle Budgetsituation, eine Saisonzwischenbilanz des ÖSB-Kaders, die Integration des Behindertenschießsports in den ÖSB, kleine Anpassungen der Österreichischen Schießordnung – darunter die Möglichkeit für den Landesverband, die Anzahl der verfügbaren 14 Startplätze in den Nachwuchsklassen bei Österreichischen Meisterschaften nach Burschen und Mädchen frei einzuteilen, sowie, anlassbezogen, eine Diskussionsrunde zum Waffengesetz zum Thema.

Im Zentrum der Bundeshauptversammlung standen die Neuwahlen des Vorstandes. Einstimmig wurden DDr. Herwig van Staa als Bundesoberschützenmeister (Präsident), Ing. Horst Judtmann als 1. Bundesschützenmeister (1. Vizepräsident) und Hermann Gössl als 2. Bundesschützenmeister (2. Vizepräsident) in ihrem Amt einstimmig bestätigt. Ing. Siegfried Böck legte die Funktion des Schriftführers nach 25 Jahren im ÖSB zurück. Als sein Nachfolger wurde ebenfalls einstimmig der Kufsteiner Bezirksoberschützenmeister und Rechtsanwalt Mag. Hannes Bodner bestellt. Kassier bleibt Peter Pasquali, der künftig Unterstützung von Ingrid Huber bekommen wird.

Lediglich einen Wechsel gab es im Gremium der Funktionsbeiräte, da HR Dr. Gerwald Schmeid sein Amt als Vorsitzender der Disziplinarkommission zurücklegte, welches Richter Mag. Dr. Andreas Auprich, der bereits als Vertrauensperson eine Rolle im ÖSB innehat, übernehmen wird. Die Disziplinarkommissionsvertreter bleiben Ekkehard Leobacher, Arno Gufler und Ing. Karl Hayder. In ihren Funktionen verbleiben ebenso Christian Scharf als Fachreferent für KampfrichterInnen, InstruktorInnen und TrainerInnen, Mag. Martina Chamson als Genderbeauftragte und Vertrauensperson, Arno Gufler und Reinhold Ploberger als Rechnungsprüfer, Hofrat i.R. Mag.iur. Josef Mötz als Waffenrechtsexperte sowie Dr. Stefan Oberleit als Verbandsarzt und Anti-Doping-Beauftragter.

Eine Ehrung wurde den scheidenden Funktionären HR Dr. Gerwald Schmeid, Ing. Siegfried Böck und dem ehemaligen niederösterreichischen Landesoberschützenmeister Franz Obermann zuteil, die mit dem Ehrenzeichen des Österreichischen Schützenbundes in Gold für ihr langjähriges Engagement für den Schießsport in Österreich ausgezeichnet wurden.

Neuigkeiten vom ÖSB

06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
30.09.2025 – Ordonnanzgewehr

ÖM Ordonnanzgewehr in Eisenstadt

Die Stimmung der TeilnehmerInnen der Österreichischen Meisterschaft für Ordonnanzgewehr von 25. bis 27. September in Eisenstadt war auch dieses Jahr sehr gut.
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]
22.09.2025 – Sportliches Großkaliber Pistole

ÖM FFWGK in Salzburg

Zum 600-Jahr-Jubiläum des Privilegierten Landeshauptschießstandes Salzburg lud der Salzburger Sportschützenverband von 11. bis 14. September zur ÖM FFWGK.