Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM Châteauroux: Schmirl sichert sich mit Bronze weitere EM-Medaille

Schmirl ergänzt im 300m-Dreistellung seine EM-Edelmetallsammlung um Bronze © Franz Roth, ÖSB
Schmirl ergänzt im 300m-Dreistellung seine EM-Edelmetallsammlung um Bronze © Franz Roth, ÖSB

Die dritte Einzelmedaille, diesmal Bronze im 300m-Gewehr-Dreistellungsmatch, sicherte sich Alexander Schmirl am vorletzten Tag der EM Châteauroux. Die Männermannschaft verpasste mit Rang vier Bronze um wenige Innenringzehner.

300m Rifle 3 Positions Men

Ein perfekter Start gelang Alexander Schmirl im 300m-Gewehr-Dreistellungsmatch mit 200 von 200 möglichen Ringen im Kniend. Damit lag der Niederösterreicher vorerst an der Spitze des 25 Schützen umfassenden Feldes. Mit 198 Ringen im Liegend verließ er die Führungsposition, lag jedoch immer noch gut auf Medaillenkurs. Der 35-Jährige beendete diese Konkurrenz mit 193 Ringen im Stehend und griff damit nach der bereits dritten Einzel- und insgesamt vierten Medaille bei dieser Meisterschaft. Mit 591 Ringen und Bronze fehlte ihm ein Ring auf Silber, das sich Pascal Bachmann (SUI) holte, und drei Ringe auf den Sieg, den sich Peter Sidi (ROU) mit einem neuen Welt- und Europarekord von 594 Ringen sicherte.

Stark schoss heute auch ein weiterer Österreicher: Mit 199 Ringen im Kniend und gleich vielen im Liegend lag Dominic Einwaller nach den ersten beiden Stellungen gleichauf mit Schmirl und damit auf Medaillenkurs. Der 22-jährige Tiroler ergänzte 189 Ringe im Stehend und erreichte mit gesamt 587 Ringen den elften Platz. Tobias Mair, der dritte Österreicher im Bunde, wurde 24. (572).

Besonders knapp fiel die Entscheidung in der Mannschaftswertung dieser Disziplin aus. Zwar waren die Schweizer mit einem neuen Welt- und Europarekord von 1770 Ringen weit voraus, doch hinter Deutschland auf dem zweiten, matchten sich Tschechien, Österreich und Polen ringgleich mit 1750 Ringen um den dritten Platz. Die meisten Innenringzehner – lediglich vier mehr als Österreich – hatte Tschechien zu bieten, das damit Bronze holte. Schmirl, Einwaller und Mair erreichten den undankbaren vierten Rang.

Alexander Schmirl: „Ich habe mit dem Kniend super gestartet, Liegend hat leider nicht so geklappt. Im Stehend bin ich nach ein paar ganz knappen Neunern gewaltig in Zugzwang gekommen und konnte dann mit neun schönen Zehnern super finishen. Die Bronzemedaille freut mich sehr. Das war heute ein schöner Abschluss für mich, und ich bin in Summe sehr zufrieden mit meiner EM. Ich freue mich jetzt auf eine kleine Pause und dann geht es schon direkt in die Vorbereitung auf die WM.“

Ausblick

Den morgigen letzten Wettkampftag dieser Europameisterschaft beschließen Diem, Einwaller und Mair mit dem 300m-Standardgewehr-Dreistellungsmatch.

Downloads

ESC ECH Châteauroux - 300m Rifle 3 Positions Men Results
ESC ECH Châteauroux - 300m Rifle 3 Positions Team Men Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

01.08.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: ÖOC-Highlightfilm

Mit seinem Highlight-Film zieht das ÖOC nach Abschluss der Europäischen Olympischen Jugendspiele positiv Bilanz. Unter den MedaillengewinnerInnen befindet sich ÖSB-AthletIn Mia Grosch, die den Schießsport damit in den […]