Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ÖSTM & ÖM Pistole Linz: Zechmeister holt ersten Titel
Der erste Wettkampftag der ÖSTM & ÖM für Feuerpistole in Linz stand im Zeichen der Schnellfeuerpistolenbewerbe. Zum Staatsmeister dieser olympischen Disziplin kürte sich heuer Richard Zechmeister.
Ausrichtender Landesverband der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaft und Meisterschaft ist der Sportschützen-Landesverband Wien, der wiederum den Oberösterreichischen Landesschützenverband mit der Austragung am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz beauftragt hatte.
ÖSTM 25m-Schnellfeuerspistole
Der erste Staatsmeistertitel dieser Meisterschaft wurde im olympischen Bewerb Schnellfeuerpistole der Männer vergeben. Als Titelverteidiger war Daniel Kral (NÖ) ins Rennen gegangen. Mit sehr unterschiedlichen Serienergebnissen zwischen 92 und 97 Ringen setzte sich am Ende der Qualifikation Richard Zechmeister mit 568 Ringen an die Spitze. Der Burgenländer, der in diesem Jahr mit der Luftpistole zwei Finalerfolge bei EM und Weltcup feiern durfte, gewann auch das an Spannung kaum zu übertreffende Finale: Im engen Rennen mit etlichen Gleichständen und Shoot-offs der ersten vier Schützen behielt Zechmeister mit 18 Treffern die Oberhand, den Vizetitel sicherte sich Daniel Kral mit 17 Treffern und Bronze holte Rudi Sailer.
Mannschaftlich waren wie schon so oft die Burgenländer Zechmeister, Manuel Pillitsch (4.) und Wolfgang Heiling mit gemeinsam 1628 Ringen am stärksten.
ÖM 25m-Schnellfeuerpistole
Auch in den Seniorenklassen wurde heute in Linz mit der Schnellfeuerpistole geschossen. Bei den Senioren 1 setzte sich Wilfried Sailer (T) mit 551 Ringen deutlich von der Konkurrenz ab und verteidigte damit souverän seinen Titel. 1561 Ringe waren das beste Mannschaftsergebnis und kamen von der Tirolern Willfried und Herbert Sailer sowie Jozef Gyarfas.
In der Klasse Senioren 2 war Gerhard Böhm eine Nummer für sich. Der Salzburger brachte 521 Ringe auf die Scheibe.