Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
SportschützInnen präsentieren sich am Tag des Sports

Auch 2025 verwandelte sich der Wiener Heldenplatz wieder zum Treffpunkt der österreichischen Sportwelt. Die SportschützInnen präsentierten ihren Sport einem breiten Publikum.
Alles, was im Sport Rang und Namen hat, fand sich am 20. September bei sommerlichem Wetter auf dem großräumigen Platz zwischen Hofburg, Ring und Volksgarten ein: VertreterInnen der Fachverbände, der Politik und der Förderinstitutionen aber auch die international erfolgreichen SportlerInnen, um Ehrungen für ihre Leistungen in Empfang zu nehmen, für Selfies und Autogrammkarten zur Verfügung zu stehen und gemeinsam mit ihren Verbänden einem großen Publikum ihren Sport vorzustellen.

Auch der ÖSB war wieder mit einem Stand vertreten. In gewohnter Weise war der beliebte Schießstand, organisiert vom Sportschützen-Landesverband Wien, an dem man sich mit Luftgewehr und Luftpistole mit Scatt-Messung versuchen durfte, hoch frequentiert. Martin Strempfl, Andreas Högl und Paul Adam wurden in der Hall of Fame für ihre EM-Erfolge, stellvertretend auch für ihre Teamkollegen, geehrt. Am Stand des ÖOC wurden Olivia Hofmann, Alexander Schmirl – beide vertraten u.a. den Zollkader – und Martin Strempfl von ORF-Moderator Daniel Kulovits interviewt. Abschließend durfte Alexander Schmirl die Ehrung zum Zollsportler des Jahres auf der Hauptbühne in Empfang nehmen.
