Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WM Kairo: Steiner holt zum Start Bronze mit 50m-Pistole

Sylvia Steiner mit 50m-Pistole erfolgreich © Franz Roth, ÖSB
Sylvia Steiner mit 50m-Pistole erfolgreich © Franz Roth, ÖSB

Mit einem fulminanten Auftakt startete Sylvia Steiner am ersten Wettkampftag in die ISSF Weltmeisterschaft Kairo und holte mit der 50m-Pistole Bronze.

Als amtierende Weltmeisterin dieser Disziplin war Sylvia Steiner heute in das Match mit der 50m-Pistole der Frauen gegangen. Dabei gelang der Salzburgerin mit 540 Ringen exakt dasselbe Ergebnis wie vor zwei Jahren in Baku, welches ihr damals zum Sieg gereicht hatte. Heute bedeute das Resultat ebenfalls einen Erfolg, nämlich Bronze. Qianxun Yao (CHN) und Nigar Nasirova (AZE) erreichten mit jeweils 550 Ringen Gold und Silber. Der Weltrekord Steiners, den die Soldatin 2022 bei der EM in Wroclaw mit 545 Ringen aufgestellt hatte, war damit gebrochen. 20 Schützinnen waren in dieser Konkurrenz am Start.

© ÖOC/GEPA Pictures
© ÖOC/GEPA Pictures

„Das heute war ein super Start. Beim ersten Bewerb eine Medaille – das ist einfach klasse!“, freute sich Sylvia Steiner über ihren Erfolg.

Ausblick

Heute stehen in Kairo mit den Luftgewehrbewerben der Männer und Frauen noch zwei olympische Disziplinen auf dem WM-Programm.

Downloads

ISSF World Championship Cairo - 50m Pistol Women Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]