Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Olympia: Einkleidung und Verabschiedung des österreichischen Teams

Sylvia Steiner und Martin Strempfl mit dem Tokio-Maskottchen Miraitowa © ÖOC/GEPA
Sylvia Steiner und Martin Strempfl mit dem Tokio-Maskottchen Miraitowa © ÖOC/GEPA

Mit der offiziellen Einkleidung und den Verabschiedungen in der Kaserne Rossau und der Wiener Hofburg wurde das österreichische Team feierlich auf die Spiele in Tokio eingestellt.

Am 7. Juli kam die österreichische Delegation der SportschützInnen in den Genuss der offiziellen ÖOC-Einkleidung für die Olympischen Spiele in Tokio. Im Wiener Marriott Hotel wurden neben den 73 anderen SportlerInnen und deren BetreuerInnen Luftgewehrschütze Martin Strempfl, Luftpistolen- und Pistolenschützin Sylvia Steiner sowie die beiden Betreuer Wolfram Waibel und Franz Steiner von Kopf bis Fuß ausgerüstet und sind damit startklar für die Abreise nach Tokio.

Slvia Steiner und Martin Strempfl bei der Verabschiedung durch die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner © ORF
Slvia Steiner und Martin Strempfl bei der Verabschiedung durch die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner © ORF

50 der 75 österreichischen AthletInnen, die nach Tokio reisen werden, sind HeeressportlerInnen – darunter auch Sylvia Steiner und Martin Strempfl. Am 8. Juli kam es in der Rossauer Kaserne zur offiziellen Verabschiedung des von Kommandant Oberst Krammer geleiteten Heereskaders durch die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner.

Martin Strempfl und Sylvia Steiner bei der offiziellen Verabschiedung des Olympic Teams Austria in der Wiener Hofburg © ORF
Martin Strempfl und Sylvia Steiner bei der offiziellen Verabschiedung des Olympic Teams Austria in der Wiener Hofburg © ORF

Unmittelbar anschließend begab sich die gesamte Delegation in die Wiener Hofburg, wo die traditionelle Verabschiedung durch den Bundespräsiden stattfand. Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sowie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stimmten die OlympiastarterInnen ein und wünschten dem Team alles Gute für das größte Ereignis ihrer Sportlerkarriere.

Übertragen wurden die Verabschiedungen live in ORF, zu sehen in der ORF-TVthek.

Übertragungen

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]