Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC-Generalversammlung in Zypern

Alexander Ratner neuer Präsident der European Shooting Confederation

Bei der diesjährigen Generalversammlung der European Shooting Confederation (ESC) in Larnaca (Zypern) vom 21. bis zum 22. Oktober standen die Neuwahlen der Verbandsfunktionäre als wesentlicher Punkt auf der Tagesordnung. Nachdem der bisherige ESC-Präsident Vladimir Lisin seit November 2018 zusätzlich als ISSF-Präsident die Geschicke des internationalen Verbandes leitet, stand Lisin nicht mehr für eine weitere Funktionsperiode zur Verfügung. Dementsprechend wurde vor allem die Wahl des Nachfolgers mit Spannung erwartet, bei der sich der bisherige ESC-Generalsekretär Alexander Ratner (RUS) mit 52 zu 43 Stimmen gegen Luciano Rossi (ITA) durchsetzen konnte. Ratner wird somit der ESC für die kommende Wahlperiode als Präsident vorstehen. Seine Aufgaben als Generalsekretär der ISSF wird er weiterhin wahrnehmen. Der Europäische Verband bleibt so im Weltverband stark verankert.

Auch die Wahl der restlichen Präsidiumsmitglieder und aller vorgesehen Positionen wurde abgehalten. Alle Informationen zu den gewählten FunktionärInnen sind auf der ECS-Website verfügbar. Aus österreichischer Sicht erfreulich ist die Wiederwahl von Ing. Siegfried Böck zum ESC-Rechnungsprüfer. Neben den Wahlen standen auch Ehrungen auf dem Programm. ÖSB-Präsident DDr. Herwig van Staa erhielt für seine langjährige ÖSB-Präsidentschaft die Ehrenmedaille der ESC und der ÖSB wurde aufgrund seines Engagements für den Schießsport ebenfalls ausgezeichnet. Weitere zentrale Punkte der Generalversammlung waren die mediale Präsentation des Schießsportes, die Vermarktungsmöglichkeiten und die Vorbereitungen auf die kommenden Sportgroßveranstaltungen. Vertreten wurde der ÖSB in Zypern durch Generalsekretär Mag. Florian Neururer.

Weitere Informationen

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]