Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

European Games 2023: Qualifikationsmodus

Am 27. Juni veröffentlichte der Europäische Schießsportverband ESC die in Abstimmung mit dem Europäischen Olympischen Komitee vereinbarten Qualifikationsregeln für die 3. European Games 2023 in Krakau.

Die Qualifikation zu den kommenden Europaspielen in Polen startet für die Schießsportbewerbe bei der Europameisterschaft für Kleinkaliber in Breslau (5. bis 18. September 2022). Neben diesem Event können bei der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Tallinn (5. bis 15. März 2023) Quotenplätze errungen werden. In jeder Einzeldisziplin dieser beiden Meisterschaften werden zwölf Quotenplätze vergeben. Weitere 15 Plätze je Disziplin werden über das European Games Qualification Ranking EGQR verteilt, das die großen ESC- und ISSF-Bewerbe zwischen 24. August 2022 und 20. April 2023 einschließt.

Geschossen werden bei den European Games alle olympischen Einzel- und Mixed-Teambewerbe, ergänzt durch zwei zusätzliche Mixed-Team-Bewerbe sowie Mannschaftsbewerbe. Je Nation können maximal zwei Quotenplätze je Einzeldisziplin erzielt werden, wobei jede/r AthletIn maximal einen Quotenplatz für ihr/sein NOC holen kann. Die Plätze sind wie bei den Olympischen Spielen nationenbezogen und müssen im Anschluss in einer internen Qualifikation definiert werden.

Alle Details enthält das Qualifikationssystem von EOC und ESC.

Weitere Infos

3rd European Games 2023 Krakow EOC Qualification System - Shooting

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]