Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

8. Grand Grand Prix Jozef Zapedzki

Von 9. bis 15. März 2002 fand der Schnellfeuer Grand Prix in Wroclaw / Polen zum achten Mal statt. Vom ÖSB startete der Niederösterreicher Thomas Havlicek. Es wurden im Rahmen dieser Veranstaltung zwei Schnellfeuerbewerbe ausgetragen. Durch die Absage des ISSF-Weltcups in New Delhi (IND) nützte praktisch die gesamte Europäische Spitzenklasse der Schnellfeuerszene diese Veranstaltung als erste Formüberprüfung der anstehenden Olympiasaison.

Thomas Havlicek konnte beim ersten Bewerb 560 Ringe erzielen. Im ersten Halbprogramm funktionierte der Anschuss nicht nach Wunsch. Er schoss in der ersten 6-Sekundenserie eine Sechs und in der zweiten 4-Sekundenserie eine Fünf. Trotzdem beendete Thomas Havlicek das Halbprogramm mit 280 Ringen. Am zweiten Wettkampftag folgten nochmals 280 Ringe. Diesmal mit besserem Anschuss aber mit technischen Problemen beim Umsetzen. Das Ergebnis reichte zum 32. Platz der 37 Teilnehmer.

In den zweiten Wettkampf startete Havlicek mit 98 Ringen (8-Sekundenserien) gefolgt von 99 Ringen (6-Sekundenserien). Die erste 4-Sekundenserie mit 46 Ringen lag im Rahmen, aber in der zweiten brachte Havlicek nur 42 Ringe auf die Scheiben. 285 Ringe bedeuteten Rang 24 in der Zwischenwertung. Am dritten Wettkampftag, Freitagabend gab die Turnierleitung bekannt, dass wegen des Corona-Virus mit sofortiger Wirkung von der polnischen Regierung sämtliche sportlichen Wettbewerbe untersagt sind. Der zweite SF-Bewerb wurde daher mit nur diesem einen, durchgeführten Halbprogramm gewertet.

Da zuvor schon Tschechien die Grenzen „dicht“ machte, sollte Sonntag auch Polen damit folgen. Um nicht für längere Zeit in Polen festzusitzen, musste das Team die Heimreise am Samstag über Deutschland antreten.

Weitere Infos

Ergebnisse GP Jozef Zapedzki PDF

Neuigkeiten vom ÖSB

30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]