Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Olympische Sommerspiele in Tokio verschoben

Im Sinne der Gesundheit aller beteiligten OrganisatorInnen, AthletInnen und BetreuerInnen wurde vom Vorstand des Internationalen Olympischen Komitees IOC gemeinsam mit der japanischen Regierung beschlossen, die Olympischen Sommerspiele von Tokio 2020 zu verschieben.

IOC-Präsident Thomas Bach und Abe Shinzo, der Premierminister von Japan, diskutierten in der heutigen Telefonkonferenz, bei der u.a. auch weitere Mitglieder des IOC-Vorstandes zugeschaltet waren, über die ständig wechselnden Umstände durch COVID-19 und deren Einfluss auf die Olympischen Spiele. Die Gefahr der Pandemie für das menschliche Leben, die Information der WHO darüber, dass sich COVID-19 immer noch weiter ausbreitet und der weltweit signifikante Einfluss auf die Vorbereitung aller AthletInnen auf die Spiele hat die beiden Führungskräfte zu einem Schluss kommen lassen. Es wurde entschieden, die Spiele auf das Jahr 2021 zu verlegen, um die Gesundheit der AthletInnen und aller an den Olympische Spielen Beteiligten zu schützen.

Der Wunsch Präsident Bachs ist es, dass die Olympische Flamme 2021 das Licht am Ende des dunklen Tunnels, in dem sich die Welt derzeit befinde, sein werde. Es wurde vereinbart, dass die Olympische Flamme in Japan verbleibt. Der Name der Spiele soll weiterhin Olympic and Paralympic Games Tokyo 2020 sein.

Das ÖOC begrüßt die Entscheidung des IOC.

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.