Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Sport Austria: Anerkannte Staatsmeisterschaftsbewerbe 2024

40 Schießsportbewerbe wurden 2024 von Sport Austria als Staatsmeisterschaft anerkannt.

Mit dem Bewerb 50m-Pistole Mixed Team hat der ÖSB im Jahr 2024 einen neuen Staatsmeisterschaftsbewerb hinzubekommen. Zudem ist die Wertung Kleinkalibergewehr Liegend Mannschaft der Frauen wieder zur Staatsmeisterschaft avanciert. Aufgrund zu geringer Beteiligung bei den letztjährigen Meisterschaften gelten der Kleinkalibergewehr-Liegend-Mannschaftsbewerb der Männer sowie der Luftpistolen-Mannschaftsbewerb der Frauen 2024 jedoch nur noch als Österreichische Meisterschaftsbewerbe. Damit bleibt es wie im Vorjahr bei 40 von Sport Austria anerkannten Staatsmeisterschaftsbewerben im Sportschießen.

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften sind die höchsten nationalen Wettbewerbe in einer Sportart. Der Titel „Staatsmeister/Staatsmeisterin“ wird ausschließlich in der höchsten Allgemeinen Klasse vergeben. Der Anerkennung liegen mehrere Kriterien zugrunde, die auf der Website von Sport Austria nachgelesen werden können.

Weitere Informationen

Anerkannte Staatsmeisterschaftsbewerbe Sportschießen 2024 Auszug aus "Offizielle Liste der anerkannten Staatsmeisterschaften 2024" von Sport Austria

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.