Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

300m Lapua Europacupfinale in Zagreb

Alexander Schmirl (li.) gewinnt Silber im 300m-Liegend © Klaus Gstinig
Alexander Schmirl (li.) gewinnt Silber im 300m-Liegend © Klaus Gstinig

Alexander Schmirl trat beim Finale des Lapua Europacups für 300m-Gewehr in Zagreb an und erzielte von 28. bis 30. September Silber im 300m-Liegend sowie zwei Top-Ten-Ergebnisse in den Dreistellungsbewerben.

Begonnen wurde das Finale der ESC-Europacupserie mit dem 300m-Standardgewehr Open. ÖSB-Athlet Alexander Schmirl kam auf ein Gesamtresultat von 580 Ringen, die den Niederösterreicher ringgleich mit dem Achtplatzierten auf Rang neun brachten. Mit Silvia Guignard (SUI) siegte eine Dame in dieser Disziplin. Ihr Resultat waren 587 Ringe, womit sie den seit 2019 gültigen Europäischen Rekord von 591 Ringen des Niederösterreichers Bernhard Pickl nicht gefährdete. Emilien Chassat (FRA) holte Silber und Bronze ging an Robert Markoja (SLO).

Im 300m-Gewehr-Dreistellungsmatch, das inzwischen im 3×20-Modus ausgetragen wird, stellte Istvan Peni (HUN) mit 586 Ringen sein Europäisches Rekordergebnis ein. Ein Schütze war diesmal jedoch noch stärker: Dimitri Dutendas (FRA) setzte mit 588 die neue Rekordmarke und holte Gold. Hinter Peni auf Rang zwei erreichte Karl Olsson den dritten Platz. Österreichs Starter Alexander Schmirl erreichte mit erneut 580 Ringen wieder Rang neun – auch diesmal ringgleich mit dem Achtplatzierten.

Im 300m-Liegend bekam Schmirl Verstärkung vom Tiroler Klaus Gstinig. Schmirl startete hervorragend mit 100 und 100 Ringen, fiel in Serie drei etwas zurück, konnte sich dann aber in den letzten Serien noch einmal deutlich steigern. Seine Leistung von 596 Ringen brachte ihm die Silbermedaille in diesem Bewerb ein – und das nur einen Ring hinter dem Sieger Remi Moreno Flores (FRA). Hinter Schmirl kam Daniel Romanczyk (POL) auf Rang drei. Klaus Gstinig erreichte den 16. Platz mit 592 Ringen, wobei drei vor ihm gereihte Schützen ringgleich abschlossen.

Downloads

300m Lapua EC Final Zagreb Results

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.