Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Alpencup Junioren in Innsbruck & Schwoich

Die LG-Mixed-Team-Gewinner Entner und Baumgartner (Mitte) © Christian Kramer
Die LG-Mixed-Team-Gewinner Entner und Baumgartner (Mitte) © Christian Kramer

Der internationale Alpencup für Junioren in den Gewehr- und Pistolendisziplinen machte dieses Jahr wieder einmal in Österreich Station und wurde von 28. bis 31. Juli in Tirol ausgetragen.

Unter großer internationaler Beteiligung fand der Alpencup für Junioren Ende Juli in Innsbruck/Arzl und Schwoich statt. Gewehr- und PistolennachwuchsschützInnen aus den fünf Alpennationen Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Schweiz traten in Innsbruck (Luftgewehr, Kleinkalibergewehr und Luftpistole) und Schwoich (25m-Pistole) gegeneinander an. Mit fünf Podestplatzierungen erreichte das ÖSB-Team hinter einer starken italienischen Mannschaft den hervorragenden zweiten Platz in der Länderwertung.

In das Finale des Luftgewehrbewerbs schoss sich Marlene Baumgartner und erreichte den tollen vierten Platz. Bei den Junioren gelang mit Patrick Entner, Dominic Einwaller und Kevin Weiler drei ÖSB-Athleten die Finalqualifikation. Patrick Entner schoss sich als Zweiter des Rankingmatches souverän in das Match um Gold, in dem er dem aktuell Weltranglisten-Zehnten Danilo Sollazzo (ITA) sensationell die Stirn bot. Der Tiroler gewann das spannungsgeladene Duell mit 16:14 Punkten. Weiler belegte Rang sechs und Einwaller Rang sieben. Auch im Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb machten es zwei Österreicher spannend. In der Qualifikation führte Team Italien mit Sollazzo und Carlotta Salafia vor Team Österreich 1 mit Patrick Entner und Marlene Baumgartner. Beide Teams erreichten damit das Match um Gold, das sich wieder zu einem Entscheidungskrimi entwickelte. Nach Gleichstand 15:15 hieß der Sieger am Ende Österreich, das nach einem hervorragenden Duell im letzten Schuss (10,8 von Entner) die entscheidenden beiden Matchpunkte erzielte.

Im KK-Dreistellungsmatch waren Lisa Hafner und Nadja Krainz erfolgreich – sie erreichten das Rankingmatch und die Plätze sechs und acht. Die gesamte Konkurrenz hinter sich ließ Kevin Weiler in der Qualifikation der Junioren und kam schließlich gemeinsam mit dem Führenden des Rankingmatches, Danilo Sollazzo, in das Match um Gold. Mit 5:17 holte Weiler Silber hinter dem Italiener. Im KK-Liegend gab es ebenfalls Silber für Österreich: Lisa Hafner musste sich lediglich Gina Gyger (SUI) geschlagen geben. Auch Kevin Weiler belegte den zweiten Platz in dieser Disziplin, diesmal hinter dem Sieger Nils Palberg (GER).

Mit der Luftpistole kam das Topresultat von Timon Kretzl, der sich für das Finale qualifizierte und den sechsten Rang erzielte. Sebastian Wagner belegte im Bewerb 25m-Schnellfeuerpistole Rang acht.

Downloads

Alpencup Innsbruck Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]