Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
Ankündigung ESC EM Châteauroux

Post-olympisches Flair darf das österreichische Team bei der nahenden ESC Europameisterschaft für 25, 50 und 300m im französischen Châteauroux auf der Schießanlage der Olympischen Spiele Paris 2024 genießen. 17 ÖSB-AthletInnen werden von 23. Juli bis 7. August in den 25- und 50m-Pistolenbewerben sowie in den 50- und 300m-Gewehrbewerben um Finalplatzierungen und Medaillen kämpfen.
Die Bewerbe dieser Europameisterschaft beginnen am Samstag, den 26. Juli, mit den KK-Dreistellungsmatches der Männer und Frauen sowie dem jeweils ersten Teil der Bewerbe 25m-Pistole Frauen und Schnellfeuerpistole Männer, deren zweiter Teil mit Finale am 27. Juli ausgetragen wird. Am 28. Juli stehen dann die KK-Liegendbewerbe, am 29. Juli der Bewerb Standardpistole Open und zum Abschluss dieses Blocks, am 31. Juli, der Bewerb Zentralfeuerpistole der Männer auf dem Programm.
Für die JuniorInnen geht es am 30. Juli mit den KK-Liegendbewerben los, worauf die KK-Dreistellungsmatches und der 25m-Pistolenbewerb am 31. Juli folgen.
Zum Abschluss wird noch mit dem 300m-Gewehr geschossen: Die ÖSB-Männer gehen am 1. August im Liegend, am 2. August im Dreistellungsmatch und am 3. August mit dem 300m-Standardgewehr an den Start.
Parallel zu diesen ISSF-Bewerben werden während der gesamten Zeit dieser EM die von der ESC initiierten Zusatzbewerbe in den unterschiedlichen Disziplinen als Duet und Trio durchgeführt, an denen das ÖSB-Team ebenfalls teilnehmen wird.
Die Teamaufstellung kann dem Beitrag vom 23. Juni entnommen werden. Aufgrund einer Verletzung kann Andreas Thum nicht an den Start gehen. Seinen Platz übernimmt Dominic Einwaller, der ursprünglich für einen RPO-Start gemeldet war.