Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Bundesliga-Hauptrunden trotz Beschränkungen abgeschlossen

Nach Abschluss der Hauptrunden, die via Fernwettkampf ausgetragen wurden, steht die Tabelle der Bundesliga Luftgewehr für das Achtelfinale fest. An der Tabellenspitze: der ASKÖ Bad Goisern vor der USG Altach und der SSG Innervillgraten.

Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, so wurden die Hauptrunden der Österreichischen Bundesliga Luftgewehr aufgrund der aktuellen COVID-Beschränkungen nicht wie gewohnt in Begegnungen ausgetragen. Jede Mannschaft schoss im Heimatverein zwei Ergebnisse, die anschließend zusammengetragen wurden.

Nach Abschluss der zu absolvierenden zwei Hauptrunden findet man an der Spitze der Bundesliga-Tabelle alte Bekannte wieder: Mit gesamt 3153 Ringen und einem Ringschnitt von 1576,5 setzte sich der ASKÖ Bad Goisern (OÖ) mit den SchützInnen Florian Eberlberger, Nikolaus Blamauer (398 Ringe in Runde eins), ÖSB-Schützin Anja Krainz und Christina Hillinger knapp an die Spitze.

Dicht auf den Fersen des Vizemeisters 2019 und Dritten des Vorjahres folgen die Bundesliga-Finalisten USG Altach und SSG Innervillgraten. Die USG Altach, Ligameister 2019 und Vizemeister 2020, kam mit einem Ringschnitt von 1575,0 Ringen auf Position zwei. Dabei waren u.a. 399 Ringe, das beste Einzelresultat aller Hauptrunden, erzielt von Thomas Mathis sowie 398 Ringe von Sheileen Waibel für den Erfolg der Vorarlberger mitentscheidend.

Auf Tabellenplatz drei liegt nach Abschluss der Hauptrunden der Ligameister 2020: Die Tiroler SSG Innervillgraten erreichte einen Schnitt von 1572,5 Ringen.

Das Achtelfinale, ursprünglich als Fernwettkampf im November angedacht, soll vorbehaltlich weiterer Änderungen der Vorschriften im Dezember ausgetragen werden. Über die aktuelle Situation informiert Ligaleiter Franz Maurer.

Ergebnisse

Bundesliga Luftgewehr, Hauptrunden Ergebnisse, Tabellen, Setzlisten

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.