Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM-Qualifikation für Luftgewehr und Luftpistole in Innsbruck

An Spannung kaum zu übertreffen war die ÖSB-interne Qualifikation zur Luftdruckwaffen-Europameisterschaft in Breslau (POL). In drei Qualifikationsdurchgängen trat Österreichs Schießsportelite am 4. und 5. Januar im Bundesleistungszentrum Innsbruck/Arzl an, um die StarterInnen für diese entscheidende Meisterschaft zu bestimmen. Wie sich das EM-Team letztendlich zusammensetzen wird, wird auf Basis dieser Ergebnisse und der sich daraus ergebenden Trainerempfehlung vom ÖSB-Präsidium in den kommenden Tagen entschieden.

Diesmal ging es für das ÖSB-Team nicht allein um die Qualifikation zur EM – es stand für die aktuell besten SchützInnen der Allgemeinen Klasse noch einiges mehr auf dem Spiel: Diejenigen, die sich an diesem Wochenende qualifizieren konnten, haben bei der Europameisterschaft Ende Februar nicht nur die Chance auf Finalplatzierungen und Medaillen, sondern sind auch mit dabei im Rennen um die wenigen, noch verbleibenden Olympiaquotenplätze für Tokio.

EM-Qualifikation Luftgewehr

Routinier Franziska Peer (T) setzte sich am Ende der drei Bewerbe knapp vor Rebecca Köck (T), die ihrerseits erst in dieser Saison in die Allgemeine Klasse aufgestiegen war und gleich ganz vorne mitmischte. Marlene Pribitzer (V) schoss sich in der Gesamtwertung auf die dritte Position und verdrängte damit die Tiroler Mitfavoritinnen Nadine Ungerank und Olivia Hofmann auf die Ränge vier und fünf. Das beste Einzelergebnis mit 630,1 Ringen erzielte Rebecca Köck.
Extrem spannend machten es die Männer: Mit Thomas Mathis (V) setzte sich ein KK-Spezialist mit durchwegs konstanten Ergebnissen in den drei Luftgewehrbewerben durch. Auf die zweite Position brachte sich Georg Zott (T). Olympiaquotenplatzgewinner Martin Strempfl (ST) belegte den dritten Rang im Gesamtklassement, nur wenige Zehntel vor den nachfolgenden vier Schützen Bernhard Pickl (NÖ), Alexander Schmirl (NÖ), Nikolaus Blamauer (OÖ) und Andreas Thum (T). Youngster Thum gelang mit 629,6 Ringen das beste Einzelergebnis dieser Konkurrenz – ihn trennten im Schnitt nur fünf Zehntel von Strempfl.

Bei den Juniorinnen führte Sheileen Waibel (V) ganz klar das Klassement an. Ihr bestes Resultat waren 627,3 Ringe. Auf die Ränge zwei und drei kamen die Tirolerinnen Pia Harrasser und Carmen Mayr. Dominant bei den Junioren präsentierte sich Stefan Wadlegger (T), der sich vor den Tirolern Tobias Mair und Dominic Einwaller platzierte.
EM-Qualifikation Luftpistole

In der Disziplin Luftpistole Frauen war Sylvia Steiner (S) erwartungsgemäß eine Nummer für sich. Ihr Topresultat waren 580 Ringe. Sonja Jammerbund (NÖ) belegte Rang zwei.
Auch bei den Männern wurden als Höchstmarke 580 Ringe erreicht, und zwar von Richard Zechmeister (B), der sich damit klar von seinen Kontrahenten absetzte. Auf Position zwei kam Andreas Auprich (K) und Dritter wurde der junge Niederösterreicher Daniel Kral.

Als NachwuchsschützInnen traten mit der Luftpistole die Juniorinnen Corina Gosch (NÖ) und Katharina Eberhard (ST) sowie die Junioren Maximilian Fürhapter (T) und Sebastian Wagner (NÖ) an.

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]