Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ESC EM Châteauroux: Zechmeister Sechster mit Standardpistole

Am heutigen Wettkampftag standen in Châteauroux die Bewerbe mit der 25m-Standardpistole auf dem EM-Programm. Richard Zechmeister mischte mit Rang sechs vorne mit und bei den Frauen wurde Sylvia Steiner Elfte.
25m Standard Pistol Men
Mit hervorragenden 194 Ringen in den 150-Sekunden-Serien, weiteren 186 Ringen in den 20-Sekunden-Serien und 185 Ringen in den 10-Sekunden-Serien schoss sich Richard Zechmeister mit der Standardpistole zum wiederholten Mal bei dieser EM zu einem Top-Resultat. Der Burgenländer belegte mit gesamt 565 Ringen den starken sechsten Rang. Mit gesamt 553 Ringen (191, 180 und 182) belegte Teamkollege Daniel Kral Rang 27.
35 Schützen waren in dieser Konkurrenz am Start. Den Europameistertitel mit eingestelltem Europäischem Rekord von 583 Ringen erarbeitete sich Lauris Strautmanis (LAT), Silber ging an Pavlo Korostylov (UKR) und Bronze an Sampo Vautilainen (FIN).
25m Standard Pistol Women
Im Bewerb 25m-Standardpistole der Frauen ging Sylvia Steiner für Österreich an den Start. Die aktuelle Vize-Europameisterin des olympischen 25m-Pistolenbewerbs hat in der Disziplin Standardpistole bereits eine WM-Bronzemedaille zu Buche stehen. Heute kam Steiner auf 551 Ringe (ihr Österreichischer Rekord liegt bei 570) und erreichte damit Rang elf. Es siegte Sara Fabian (HUN) mit 567 Ringen vor Veronika Major (ebenfalls HUN) und Khanna Aliyeva (AZE).

ESC Side-Events
Parallel zu den offiziellen ISSF-Disziplinen bei dieser EM wurden wieder die von der ESC initiierten Zusatzbewerbe durchgeführt. Auch die ÖSB-AthletInnen nutzen diese Events: Im KK-Dreistellungsmatch Duet (Mixed Team) kamen Nadine Ungerank und Alexander Schmirl auf den 17. Rang und Sheileen Waibel und Patrick Diem wurden 24. Im Trio dieser Disziplin verpassten die Frauen Hofmann, Ungerank und Waibel mit Rang neun knapp die zweite Runde. Den Männern Schmirl, Diem und Einwaller gelang mit Rang sechs in Runde eins das Weiterkommen, letztendlich wurde es der achte Platz.
Ausblick
Morgen, Mittwoch, beginnen in Châteauroux die Bewerbe der JuniorInnen. Es geht los mit den KK-Liegendbewerben der JuniorInnen.