Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ESC EM U16/U18 Tallinn: Hoffelner mit Silber in ESC-Challenge erfolgreich

Johannes Hoffelner (li.) im Match um Gold © Margit Melmer, ÖSB
Johannes Hoffelner (li.) im Match um Gold © Margit Melmer, ÖSB

Bei der ESC-Challenge Luftgewehr Solo im Rahmen der EM U16/U18 in Tallinn arbeitet sich Johannes Hoffelner in seiner Klasse als bester Österreicher bis ins Match um Gold, das er mit Silber beendete.

Im Rahmen der ESC Europameisterschaft U16/U18 in Tallinn (EST) werden nach den gestrigen Europameisterschaftsbewerben auch sogenannte ESC-Challenges durchgeführt. Heute stand für Österreichs Gewehrnachwuchs das Luftgewehr Solo auf dem Programm. Dieses wurde im Modus „Hit or Miss“ durchgeführt, wobei ein Treffer ab einer 10,3 als solcher gezählt wurde. Im ersten Qualifikationsteil waren dazu 30 Schuss, im zweiten 20 zu absolvieren und das Finale wurde auf zwölf gewonnene Punkte (je Treffer ein Punkt) geschossen.

Bei den U16-Schützinnen gelang Joleen Schöpf als 16. (14 Treffer) die Qualifikation für die zweite Runde der besten 16 aus der ersten Qualifikation. Diese beendete die Tirolerin mit weiteren acht und insgesamt 22 Treffern als 15. Als Beste beschloss die Kroatin Marina Kočar mit gesamt 38 Treffern die Qualifikation, musste sich jedoch im Match um Gold Zakira Pusina (BIH) geschlagen geben. Valerie Asprian belegte in dieser Konkurrenz den 20., Teresa Exenberger den 25. Rang.

Ganz knapp ging es für Mia Grosch in der Klasse U18 weiblich her – um nur einen Treffer (bei 19 Treffern) verpasste die Tirolerin den zweiten Qualifikationsteil und belegte Rang 20. Joana Metzler wurde 27. und Lisa Fankhauser 34. Es siegte nach Führung in den beiden Qualifikationsdurchgängen Anastasija Zikovic (SRB), die sich im Match um Gold mit 12:9 gegen Kamila Lutowska (POL) durchsetzte.

Mit dem Ziel, sich ins Finale zu schießen, ging der frisch gebackene Europameister Johannes Hoffelner an den Start der U16-männlich-Konkurrenz. Im ersten Part kam der Steirer auf 18 Treffer und qualifizierte sich mit dem fünften Zwischenrang locker für die zweite Runde. Dort zog er noch einmal richtig an und setzte sich mit hervorragenden 15 weiteren Treffern in den zwei zu absolvierenden Serien und gesamt 33 Treffern an die Spitze des Klassements. Im Match um Gold traf der 15-Jährige auf den Tschechen Ondrej Smolny. Das Match zwischen den beiden war durchwegs ausgeglichen und entsprechend nervenaufreibend. Nach einigen Gleichständen lagen die beiden sogar noch beim 12:12 gleichauf. Im letzten Schuss erzielte nur Smolny einen Treffer, so hieß es am Ende Silber für Johannes Hoffelner. Hoffelner: „Ich war sehr nervös im Finale, aber der Modus hat mir richtig Spaß gemacht.“

Auch Fabricio Cermak gelang bei den U18-Schützen die Qualifikation für den zweiten Teil. Mit 16 Treffern lag der Steirer vorerst auf dem 15. Zwischenrang. Weitere acht und insgesamt 24 Treffer bedeuten letztendlich Rang 17. Es siegte der Grunddurchgangsführende (41 Treffer) Arseni Livantsou (AIN) mit 12:9 gegen Szymon Jarowski (POL).

Downloads

ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Women U16 Quali 1 Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Women U16 Quali 2 Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Women U18 Quali 1 Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Men U16 Quali 1 Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Men U16 Quali 2 Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Men U16 Gold Medal Match Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Men U18 Quali 1 Results
ESC EM U16/U18 Tallinn - 10m Air Rifle Solo Men U18 Quali 2 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.