Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EYOF Skopje: Grosch auf Tuchfühlung mit weiterer Medaille

Höchste Konzentration bei Mia Grosch, die sich auch in ihrem zweiten EYOF-Einzel gut geschlagen hat © ÖOC/GEPA pictures, Patrick Steiner
Höchste Konzentration bei Mia Grosch, die sich auch in ihrem zweiten EYOF-Einzel gut geschlagen hat © ÖOC/GEPA pictures, Patrick Steiner

Ganz knapp schoss die Tirolerin Mia Grosch an einer Medaille vorbei – im Luftgewehr Solo (Hit-&-Miss-Modus) erreichte sie Rang fünf. Johannes Hoffelner schaffte es ebenfalls in die zweite Runde und wurde 13.

Der Luftgewehr-Solo-Bewerb wurde im Hit-&-Miss-Modus ausgetragen, wobei 10,3 Ringe und höher als Treffer zählten. In der ersten Qualifikation waren 30 Schuss in 30 Minuten abzugeben. Die besten 16 kamen weiter in die zweite Runde, in der 20 Schuss in 20 Minuten absolviert wurden. Die besten Vier qualifizierten sich für die Medaillenmatches, in denen auf zehn Treffer geschossen wurde.

10m Air Rifle Men Solo Hit & Miss

26 Nachwuchsschützen stellten sich heute der Luftgewehr-Solo-Konkurrenz des EYOFs Skopje. Unter ihnen Johannes Hoffelner, der 17 Treffer bei den zu absolvierenden 30 Schuss erzielte und sich damit als Elfter souverän für die zweite Runde empfahl. Mit 24 Treffern blieb Toma Tadić (CRO) in diesem Teil des Vergleichs unangefochten.

Johannes Hoffelner © ÖOC/GEPA pictures, Patrick Steiner
Johannes Hoffelner © ÖOC/GEPA pictures, Patrick Steiner

In der zweiten Runde der besten 16 aus Runde eins ergänzte der Steirer und amtierende U16-Europameister weitere zehn Treffer und erreichte letztendlich mit gesamt 27 Treffern den 13. Platz. Für den Einzug ins Match um Bronze waren diesmal 33 Treffer erforderlich. Tadić behielt mit 39 Treffern die Führung.

Im Match um Bronze musste sich Ákos Márta (HUN) mit 4:10 dem Griechen Konstantinos Sovolos geschlagen geben. Gold holte verdient Toma Tadić, der sich mit 10:7 gegen Amir Memisevic (BIH) durchsetzte.

© ÖOC/GEPA
© ÖOC/GEPA

Johannes Hoffelner: „Ich bin heute zwar in die zweite Runde gekommen, bin aber dennoch nicht ganz zufrieden mit mir, weil ich weiß, dass es eigentlich besser geht.“

10m Air Rifle Women Solo Hit & Miss

Ein Wechselbad der Gefühle durchlebte Mia Grosch heute bei ihrem Einsatz im Luftgewehr-Solo-Bewerb nach dem Hit-&-Miss-Modus. Die 18-Jährige lag nach ihrer ersten Qualifikation, die in zwei Durchgängen geschossen wurde, vorerst auf dem tollen zweiten Zwischenrang, belegte nach Abschluss dieser Runde mit starken 24 Treffern dann Rang fünf, punktgleich mit der Viertplatzierten. Es führte Anastasija Zivkovic (SRB) mit nur zwei Treffern mehr als Grosch.

Mia Grosch © ÖOC/GEPA pictures, Patrick Steiner
Mia Grosch © ÖOC/GEPA pictures, Patrick Steiner

In die erste Serie der zweiten Runde startete Grosch mir verhaltenen fünf Treffern, ergänzte dann jedoch sensationelle neun von zehn möglichen Treffern in der zweiten Serie und kam damit insgesamt auf tolle 38 Treffer. Haarscharf verpasste sie mit dem endgültigen fünften Rang die Qualifikation für ein Medaillenmatch, denn die Top-vier Schützinnen hatten allesamt 41 Treffer zu Buche stehen.

Es siegte Theresa Schnell (GER) mit einem 10:8 gegen Anete Tukisa (LAT). Das Match um Bronze gewann Elif Altun (TUR) mit 10:6 gegen Zivkovic.

© ÖOC/GEPA
© ÖOC/GEPA

Mia Grosch, die drei Tage zuvor bereits Bronze im Einzel holen konnte: „Eigentlich ist die Platzierung natürlich ganz gut, im zweiten Durchgang hätte ich jedoch noch das eine oder andere ein bisschen besser machen können.“

Ausblick

Am morgigen letzten Wettkampftag steht für Grosch und Hoffelner zum Abschluss der Mixed-Team-Bewerb Luftgewehr Duet Hit & Miss auf dem EYOF-Programm.

Downloads

EYOF Skopje - 10m Air Rifle Men Solo Quali 1 Results
EYOF Skopje - 10m Air Rifle Men Solo Quali 2 Results
EYOF Skopje - 10m Air Rifle Women Solo Quali 1 Results
EYOF Skopje - 10m Air Rifle Women Solo Quali 2 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.