Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mathis (li.) mit dem Luftgewehr © Bernhard Winklhofer, ÖSB
Mathis (li.) mit dem Luftgewehr © Bernhard Winklhofer, ÖSB

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand Prix of Liberation in Pilsen (CZE).

In seiner stärksten Disziplin, dem KK-Liegendmatch, zeigte Thomas Mathis auf. Der Vorarlberger kam auf hervorragende 629,1 Ringe, nur 2,5 Ringen unter seinem Österreichischen Rekord, und schoss sich damit vor Akhil Sheoran (IND) und Christoph Dürr (SUI) an die Spitze dieses Vergleichs, an dem sich 108 Schützen beteiligten.

Auch im KK-Dreistellungsmatch der Männer konnte sich Mathis in einer stark besetzten Konkurrenz mit 103 Startern unter internationalen Weltklasseathleten im Grunddurchgang behaupten: Hervorragende 591 Ringe, wovon der 35-Jährige 198 Ringe im Kniend, ebenfalls 198 im Liegend und 195 im Stehend auf die Scheibe brachte, bedeuteten Rang zwei im Grunddurchgang. Vor ihm nur der Olympia-Zehnte Patrik Jany (SVK) mit 594 Ringen. Im Finale lag Mathis vorerst auf Medaillenkurs, fiel im Stehend dann jedoch auf Rang sechs zurück. Es siegte Filip Nepejchal (CZE).

Auch im Luftgewehrbewerb der Männer war Thomas Mathis der beste Österreicher und schoss sich mit einer Saisonbestleistung ins Finale: 630,5 Ringe bedeuteten im hochkarätigen Umfeld Qualifikationsrang acht von 104 Schützen. Im Finale wuchs Mathis erneut über sich hinaus und schoss sich nach einer sensationellen Aufholjagd in der zweiten Fünf-Schuss-Serie und weiteren weltklassigen Eliminationsschüssen sensationell mit starken 251,0 Ringen zur Silbermedaille – und dies nur einen Zehntelring hinter dem Führenden Paarth Makhija (IND).

Die weiteren ÖSB-AthletInnen, Johannes Kuen, Michael Höllwarth, Verona Fölzer und Marlene Baumgartner, erzielten in den Gewehrbewerben jeweils Platzierungen im Mittelfeld.

Downloads

Grand Prix of Liberation Pilsen Results

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.