Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Halbfinale der Jugendbundesliga in Altach

Mit dem talentierten Schießsportnachwuchs Österreichs startete heute der große Abschluss der Bundesligasaison 2019/20. Die Luftgewehr-Jugend-II- und -JungschützInnen sowie die Luftpistolenjugend gingen im Veranstaltungszentrum KOM in Altach in die Halbfinalentscheidungen.

Bei den Jüngsten, der Jugendbundesliga Luftgewehr der Klasse Jugend II, traf im Halbfinale Tirol 1 auf Oberösterreich 1. Mit einem extrem starken Ergebnis von gesamt 1551 Ringen holten die TirolerInnen Patrick Lettenbichler, Tamara Holaus, Sarah Lintner und Julia Biechl jeden Punkt, siegten mit 32:0 und gehen damit als klare Favoriten in die morgige Entscheidung um den Titel. Die zweite Begegnung absolvierten Vorarlberg 1 und Steiermark 1. Die VorarlbergerInnen wussten ihren Heimvorteil zu nutzen, so erreichten Kiano Waibel, Florian Gugele, Elias Mathis und Dominik Rauer zwar mit 1495 Ringen elf Ringe weniger als ihre Kontrahenten, konnten mit 17:15 Punkten jedoch mehr Duelle für sich entscheiden und stehen somit morgen im großen Finale.

Eine schlagkräftige Truppe stellte das Team Tirol 1 in der Halbfinalentscheidung der Luftgewehr-JungschützInnen: EM-Teilnehmerin Pia Harrasser ging mit Johannes Kuen und den Vorjahressiegern in der Klasse Jugend II, Kevin Weiler und Alexander Greber ins Rennen und erreichte gegen Steiermark 1, den Vizemeister von 2019, die Maximalpunktzahl von 32:0 Punkten und brachten gesamt 1560 Ringe auf die Scheibe. Tirol 1 wird morgen mit der Mannschaft Tirol 2 im großen Finale stehen: Selina Nagl, Sandro Streicher, Eva Felderer und Dominic Einwaller setzten sich gegen Oberösterreich 1 mit 19:13 Punkten durch.

Beim Luftpistolennachwuchs ging die rein niederösterreichische Konkurrenz mit 24:8 Punkten zugunsten von Niederösterreich 1 mit den Schützen Sebastian Wagner, Simon Poschacher, Stefan Lerchner und Timon Kretzl aus (1411 Ringe) aus. Gesamt 1393 Ringe brachten die Tiroler Maximilian Fürhapter, Florian Prem, Florian Steindl und Niclas Kurz auf die Scheibe. Mit 20:12 besiegten sie Oberösterreich 1 und stehen damit als zweiter Teilnehmer des großen Luftpistolen-Finales des Nachwuchses fest.

Weitere Infos

Ergebnisse Bundesligafinale Altach ZIP

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]