Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Hitzeschlacht bei der ÖM PPC1500 in Wien

LOSM Michael Blaha, Karin Damberger und BSPL Erich Bohn (v.l.) © Horst Lausegger
LOSM Michael Blaha, Karin Damberger und BSPL Erich Bohn (v.l.) © Horst Lausegger

Der Sportschützen-Landesverband Wien war heuer erstmals Austragender der ÖM PPC1500. Von 3. bis 5. Juli lud man beim HSV Stammersdorf und beim SSV Kellerberg zum Bewerb.

Die Damen und Herren der beiden Vereine müssen bereits wochenlang ihre Teller brav leergegessen haben, denn das Wetter hätte prächtiger nicht sein können. Bis zu 38 Grad ließen die Köpfe der Teilnehmenden und des Standpersonals rauchen. Erstmals kam es zur Aufteilung der Wettbewerbsaustragung auf zwei Standorte, da sonst die Standkapazitäten nicht gereicht hätten. Die perfekte Organisation durch Landessportleiter Michael Hauk und seine vielen HelferInnen sorgte aber auch unter diesen Umständen für einen reibungslosen Ablauf. Ein Dank an dieser Stelle an alle Helfenden und auch die Disziplin der Teilnehmenden.

Knapp 40 Startende mit rund 260 Starts füllten am Ende die Ergebnisliste. Zusätzlich wurden noch PPx-Nebenbewerbe angeboten. Diese finden derzeit zwar im ÖSB keine Heimat, sind aber bei PPC1500-Matches europaweit immer wieder mit auf der Liste und erfreuen sich hoher Beliebtheit.

Die Ergebnisse sind der Ergebnisliste zu entnehmen. Besonders hervorzuheben sind jedoch drei Schützen. Zuerst einmal die tolle Performance von Gerhard Gruber aus Kärnten, der bei gesamt zwölf Bewerben nicht weniger als vier Gold- und vier Silbermedaillen nach Hause brachte. Unser Respekt gilt auch Mario Bentele aus Vorarlberg. Schon länger mit guten Ergebnissen aufzeigend, ist er nun mit zwei ÖM-Titeln und weiteren zwei Medaillen endgültig am Siegerpodest angekommen. Und zu guter Letzt herzliche Gratulation an Manfred Pühringer aus Oberösterreich. Während Walter Selb und Erich Bohn im Optical1500 noch mit 1488 von 1500 Ringen darum ritterten, wer denn die höhere Anzahl an Innenzehnern hat, beendete Manfred mit der Matchhöchstleistung von 1490 Ringen diese Debatte und sicherte sich souverän seinen ersten ÖM-Titel.

Und wem auffiel, dass in den Ergebnislisten die sonst gewohnte Frauenwertung fehlt: Beim PPC1500 wird stets overall gewertet. Die Teilnehmenden sind je nach deren bisherigen Höchstleistungen in Leistungsklassen gegliedert, welche aber meist nur bei großen internationalen Wettbewerben extra gewertet werden. Daher wurde heuer erstmals ein Ladies-Cup vergeben, welchen die Frau mit dem höchsten 150-Schuss-Ergebnis erhielt. Dieser ging mit 1428 Ringen in der Pistol-1500-Wertung an Karin Damberger aus Oberösterreich.

Somit bleibt nur noch herzlich zu gratulieren und gutes Gelingen bei der anstehenden WM in Alsfeld zu wünschen.

Downloads

ÖM PPC1500 Wien Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.
20.06.2025 – Sportliches Großkaliber Pistole

Alpenpokal PPC1500 Lustenau

Der Alpenpokal 2025 fand vom 7. bis 8. Juni erstmals in den Hallen der SG Lustenau statt. Veranstaltet wurde der Alpenpokal zum 14. Mal als internationales Ranglistenturnier durch […]
03.02.2025 – Sportliches Großkaliber Pistole

PPC1500 Wintercup in Kundl

Ende Jänner fand zum mittlerweile dritten Mal der Offene Internationale PPC1500 Wintercup an der Schützengilde in Kundl statt. Für GroßkaliberschützInnen aus ganz Österreich dient diese Veranstaltung als kleine […]
16.09.2024 – Sportliches Großkaliber Pistole

Österreichische Meisterschaft FFWGK in Schwoich

Während eines verfrühten Wintereinbruchs trafen sich von 12. bis 15. September an der Gilde in Schwoich GroßkaliberschützInnen aus ganz Österreich, um an drei Tagen um die Meistertitel in […]
02.09.2024 – Sportliches Großkaliber Pistole

EM PPC1500 in Bukarest

Von 18. bis 25. August fand die Europameisterschaft PPC1500 in Bukarest statt. Das österreichische Team durfte neben tollen Erfahrungen 27 Podestplätze sammeln.
08.07.2024 – Sportliches Großkaliber Pistole

ÖM PPC1500 in Linz

Anfang Juli trafen sich Österreichs Großkaliberschützen am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz, um die diesjährigen Österreichischen Meister in den Lang- und Kurzdisziplinen des PPC1500 zu bestimmen.
21.05.2024 – Sportliches Großkaliber Pistole

Alpenpokal PPC1500 in Hopfgarten

Mitte Mai 2024 wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental durch den Vorarlberger Schützenbund der mittlerweile 13. Alpenpokal PPC1500 veranstaltet.
29.04.2024 – Sportliches Großkaliber Pistole

Großkaliber-Challenge Hopfgarten

Ende April wurde am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental als Saisonauftakt zum bereits dritten Mal die Großkaliber-Challenge durchgeführt.