Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
IAU Weltcup und Austria Open Matcharmbrust Innsbruck

Die internationale Armbrustschützengemeinschaft traf sich von 19. bis 22. Juni zur Austragung des ersten und zweiten Weltcups der IAU Weltcupserie mit der 10m-Matcharmbrust. Außerdem wurde in diesem Rahmen das renommierte Austria Open mit der 10m-Matcharmbrust abgehalten.
IAU Weltcups 10m-Matcharmbrust
Im ersten von zwei Weltcups schoss sich Julia Hirner (T), die im vergangenen Jahr das Weltcupfinale in Strasbourg für sich entscheiden konnte, mit 389 Ringen auf den sechsten Rang. Auf die Führende Jolanda Prinz (GER) fehlten ihr neun Ringe. Die Platzierungen der weiteren Österreicherinnen: Zoe Zass (T) wurde 14. und Regina Time (OÖ) 20. Bei den Männern kam Manfred Kristandl (ST) auf Rang neun (384 Ringe), Julian Anrain (T) auf den 20., Thomas Kostenzer (T) auf den 21. und Gerald Hofmeister (OÖ) auf den 37. Platz. Hier siegte Stéphane Hatterer (FRA) mit 392 Ringen.
Auch im zweiten Weltcupbewerb schoss sich Hirner mit Rang sieben (387 Ringe) in das vordere Feld. Katharina Hinterseer (T) wurde Zwölfte, Zass 19. und Time 21. Bei den Männern kam das beste österreichische Resultat von Anrain mit Rang 18 (380 Ringe), Kostenzer belegte den 19., Kristandl den 26. und Hofmeister den 33. Platz.
Austria Open 10m-Matcharmbrust
Im internationalen Wettkampf Austria Open, das mit Finale ausgetragen wurde, gelang den Österreicherinnen Julia Hirner und Zoe Zass in der Klasse U23 weiblich mit den Rängen eins und zwei die Doppelführung. Bei den männlichen Kollegen schafften es ebenfalls zwei Österreicher ins Finale: ÖSB-Gewehrathlet Lorenz Egger (OÖ) und Daniel Mayrhofer (OÖ) kamen auf die Plätze fünf und sechs.
Ringgleich mit Rang acht verpasste Katharina Hinterseer in der Klasse Frauen das Finale als Zehnte um Haaresbreite. Auch Thomas Kostenzer schaffte es als Elfter nicht ins Männer-Finale.
Bei den SeniorInnen musste sich Regina Time nach Grunddurchgangsführung im Finale mit Rang sechs begnügen. Hinter ihr kam Manfred Kristandl auf den siebten Rang.