Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF Grand Prix Ruse: Platz acht für Zechmeister

Richard Zechmeister zeigte mit der Luftpistole phasenweise sein großes Potentzial © Franz Roth, ÖSB
Richard Zechmeister zeigte mit der Luftpistole phasenweise sein großes Potentzial © Franz Roth, ÖSB

Am dritten Wettkampftag des ISSF GP Ruse standen das Luftgewehr Mixed Team – beste österreichische Platzierung Rang acht – sowie der Luftpistolenbewerb der Männer an, den Richard Zechmeister als Achter beendete.

10m Air Rifle Mixed Team

Zwölf Teams waren am Start des Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerbs dieses Grand Prix, darunter zwei österreichische. Mit 623,3 Ringen erreichte Team AUT 1 mit Rebecca Köck (312,3) und Patrick Diem (311,0) Rang acht. Ringgleich auf Rang neun beendete Team AUT 2 mit Jasmin Kitzbichler (314,0) und Michael Höllwarth (309,3) diesen Vergleich. Die Qualifikationsmarke für ein Medal Match lag bei 629,7 Ringen. Polen 2 führte den Grunddurchgang mit 631,3 Ringen vor Polen 1 an. Das Match um Gold entschied jedoch Polen 1 für sich.

10m Air Pistol Men

Richard Zechmeister stellte sich der Luftpistolenkonkurrenz der Männer. Dabei gelangen ihm im Umfeld der 18 Teilnehmer bei 575 Ringen mit Rang sieben die Finalqualifikation. Im Grunddurchgang schnitt Damir Mikec (SRB) mit 583 Ringen als Bester ab, der auch das Finale nach Shoot-off um Platz eins gegen Juraj Tuzinsky (SVK) für sich entschied. Zechmeister startete mit einer herausragenden ersten Fünf-Schuss-Serie in dieses Finale: Mit unglaublichen 51,8 Ringen schoss sich der Burgenländer mit einem Vorsprung von 1,2 Ringen in Führung. Zu Beginn der zweiten Serie musste er jedoch eine 7,5 verkraften, die ihn ans Ende des Klassements zurückfallen ließ. So beschloss Zechmeister dieses Match als Achter.

Richard Zechmeister: „Mit der Qualifikation bin ich ganz zufrieden. Ich hatte in der zweiten Hälfte zwar einige Konzentrationsprobleme, aber für den ersten größeren Wettkampf dieser Saison passt das Ergebnis. Im Finale hat nach einem super Start die Nervosität gesiegt und mir gezeigt woran ich noch arbeiten muss.“

Downloads

ISSF GP Ruse - 10m Air Rifle Mixed Team - Quali Results
ISSF GP Ruse - 10m Air Pistol Men - Quali Results
ISSF GP Ruse - 10m Air Pistol Men - Final Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]