Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF Grand Prix Ruse: Strempfl Vierter mit Luftgewehr

Der neue ÖSB-Trainer Achim Veelmann gratuliert Martin Strempfl © Jasmin Kitzbichler
Der neue ÖSB-Trainer Achim Veelmann gratuliert Martin Strempfl © Jasmin Kitzbichler

Den Abschluss des ISSF Grand Prix Ruse bildeten die Luftgewehr-Einzelbewerbe. Martin Strempfl schoss sich als bester ÖSB-Athlet auf den vierten Rang, Olivia Hofmann (RPO) gelang das fünftbeste Qualifikationsergebnis bei den Frauen.

Den Grunddurchgang des Luftgewehrbewerbs der Männer, in den 27 Schützen gestartet waren, absolvierte Martin Strempfl mit einem soliden Resultat von 629,6 Ringen, was ihm den vierten Qualifikationsrang einbrachte. Auch Thomas Mathis qualifizierte sich mit 627,5 Ringen, dem neuntbesten Ergebnis (zwei Schützen vor ihm waren als RPO gemeldet), für das Finale. 632,5 Ringe waren das beste Ergebnis dieses Bewerbs und kamen von Sergey Richter (ISR). Die Finalqualifikationsmarke lag bei 627,3. Nahe an ein Topresultat kam auch Patrick Diem (RPO) mit 627,1 Ringen und Rang elf. Dominic Einwaller (RPO) belegte den 18. Platz und Michael Höllwarth den 26. Im Finale gelang Strempfl Rang vier und Mathis der tolle sechste Platz. Es siegte der Grunddurchgangsführende Richter mit 252,2 Ringen.

Das beste Resultat im Luftgewehrbewerb der Frauen kam heute von Olivia Hofmann. Die Tirolerin belegte mit 629,9 Ringen Rang fünf der Qualifikation, konnte als RPO-Schützin jedoch nicht am Finale teilnehmen. Marlene Pribitzer wurde Elfte mit 628,2 Ringen. Auf die Finalqualifikation fehlten der Vorarlbergerin lediglich sieben Zehntelringe. Rang 22 erreichte Sheileen Waibel (RPO), Rebecca Köck wurde 23. und Jasmin Kitzbichler 25. 29 Schützinnen waren am Start.

Downloads

ISSF GP Ruse - 10m Air Rifle Men - Quali Results
ISSF GP Ruse - 10m Air Rifle Men - Final Results
ISSF GP Ruse - 10m Air Rifle Women - Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.
31.08.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup Ningbo

Die weite Reise ins chinesische Ningbo wird ein 14-köpfiges Team österreichischer SportschützInnen antreten, um beim vierten und vor der ISSF Weltmeisterschaft im November in Kairo letzten ISSF Weltcup […]
29.08.2025 – Armbrust, Field Target, Gewehr, Laufende Scheibe, Metallic Silhouette Shooting, Ordonnanzgewehr, Pistole, Sportliches Großkaliber Pistole, Vorderlader

ÖSCHO: Revision 15 ab September gültig

Die 15. Revision der Österreichischen Schießordnung erlangt am 1. September 2025 ihre Gültigkeit.