Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF Junior WC Suhl: Die KK-Dreistellungsmatches

Patrick Entner im Kniend © Franz Roth, ÖSB
Patrick Entner im Kniend © Franz Roth, ÖSB

Heute standen für das ÖSB-Team beim ISSF Juniorenweltcup in Suhl die Entscheidungen im KK-Dreistellungsmatch auf dem Programm. Bei den Junioren kam Patrick Entner mit Rang 13 in Finalnähe, bei den Juniorinnen erreichte Victoria Lienbacher den 53. Platz.

50m Rifle 3 Positions Men Junior

Die gestrige Elimination für das KK-Dreistellungsmatch der Junioren überstanden vier der fünf Österreicher – Patrick Entner (588 Ringe) sogar mit dem drittbesten Resultat aller Teilnehmer. 55 der ursprünglich 64 Schützen matchten sich heute in der Qualifikation. Leider konnte Patrick Entner das Eli-Resultat nicht wiederholen, mit dem der Tiroler leicht die Finalqualifikation geschafft hätte. Nach einem hervorragenden Kniend (198 Ringe) lag der 20-Jährige in der Qualifikation noch an der Spitze und war auch mit 197 im Liegend vorne dabei. Im Stehend fiel er etwas zurück und belegte mit gesamt 583 Ringen den 13. Platz. Der Liegend-Vierte dieses Weltcups, Kiano Waibel, kam mit 577 Ringen auf den 27. Platz. Rang 46 belegte Johannes Kuen und Florian Gugele wurde 53. Der Sieg ging an den Grunddurchgangsführenden (590 Ringe) und Olympiateilnehmer Romain Aufrere (FRA), der im Finale 459,7 Ringe erzielte.

50m Rifle 3 Positions Women Junior

Bei den Juniorinnen erreichten von 79 Starterinnen der Elimination 55 die Qualifikation, darunter Victoria Lienbacher. Die Salzburgerin kam mit 192 im Kniend, 196 im Liegend und 181 im Stehend auf gesamt 569 Ringe und den 53. Platz. Stärkste Schützin des Tages war eine Schweizerin: Vivien Jäggi beschloss den Grunddurchgang mit 594 Ringen nur zwei Ringe unter dem aktuellen Juniorinnenweltrekord und siegte im Finale mit 463,3 Ringen. Die Finalqualifikationsmarke lag wie bei den Junioren bei 587 Ringen.

Ausblick

Den abschließenden Bewerb bei diesem Weltcup haben Österreichs JuniorInnen morgen mit dem Luftgewehr.

Downloads

ISSF Junior WC Suhl - 50m Rifle 3 Positions Men Junior Results
ISSF Junior WC Suhl - 50m Rifle 3 Positions Women Junior Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

14.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: Ankündigung

Sportschießen wird heuer zum ersten Mal Teil des Sportprogrammes des European Youth Olympic Festivals, das 2025 von 20. bis 26. Juli in Skopje stattfinden wird, sein. Mit Johannes […]
10.07.2025 – Gewehr

EYOF Skopje: ÖOC Kick-Off-Event

Zum ÖOC-Kick-off-Event für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (MKD) traf sich die österreichische Delegation am 9. und 10. Juli in Spital am Pyhrn zur Einkleidung, […]
23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.