Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF Junior WC Suhl: Waibel nahe an Medaille

Kiano Waibel © Franz Roth, ÖSB
Kiano Waibel © Franz Roth, ÖSB

Mit einem kräftigen Lebenszeichnen startete Kiano Waibel im KK-Liegend mit Rang vier in den ISSF Juniorenweltcup in Suhl (GER). Bei den Juniorinnen kam das beste Ergebnis von Victoria Lienbacher mit Rang 33.

50m Rifle Prone Men Junior

Mit dem nicht-olympischen KK-Liegendmatch begann für Österreichs JuniorInnen heute der ISSF Weltcup in Suhl. Mit einem soliden Wettkampf und einem sensationellen Finish von unerreichten 106,0 Ringen in der letzten Serie kam Kiano Waibel (V) bei den Junioren einer Medaille zum Greifen nahe. Dem 19-Jährigen fehlte auf Bronze mit 624,5 Ringen am Ende lediglich ein Zehntelring und er wurde Vierter. Es siegte Jesper Johansson (SWE) mit 627,0 Ringen. Die Platzierungen der weiteren Österreicher in dieser 49 Schützen umfassenden Konkurrenz: Florian Gugele (V) belegte den 26. Rang (615,7), Johannes Kuen wurde 36., Patrick Entner 42. und Lorenz Egger 48.

50m Rifle Prone Women Junior

Zwei Österreicherinnen waren in Suhl ins KK-Liegendmatch der Juniorinnen gegangen. Unter 55 Teilnehmerinnen wurde Victoria Lienbacher (S) mit 615,6 Ringen 33. und Inna Sidenko (ST) belegte den 48. Platz. Gold ging an Caroline Lund (NOR). Für Lienbacher war der Bewerb heute ihr erster Start in einem internationalen Top-Event und auch Sidenko konnte bislang nur beim ISSF Grand Prix Ruse 2025 internationale Erfahrung sammeln.

Ausblick

Dies war erst der Start in den Junioren-Weltcup. Für die ÖsterreicherInnen geht es am Freitag weiter mit den KK-Dreistellungsmatches und am Samstag folgen zum Abschluss die Luftgewehr-Einzelbewerbe.

Downloads

ISSF Junior WC Suhl - 50m Rifle Prone Men Junior Results
ISSF Junior WC Suhl - 50m Rifle Prone Women Junior Results

Neuigkeiten vom ÖSB

19.05.2025 – Gewehr

Lapua Europacup 300m in Chur

Äußerst erfolgreich verlief für das österreichische Team die Teilnahme am ersten Lapua Europacup für 300m der Saison 2025. In Chur durften fünf Medaillen gefeiert werden.
15.05.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF Junior World Cup Suhl

Ein Jahreshighlight steht für Österreichs Gewehr-JuniorInnen mit dem ISSF Junior World Cup von 19. bis 27. Mai bevor. Sieben ÖSB-AthletInnen dürfen sich im thüringischen Suhl (GER) mit der […]
12.05.2025 – Gewehr

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand […]
05.05.2025 – Gewehr

Alpencup der JuniorInnen in Bologna

Eine Delegation österreichischer NachwuchsschützInnen der Sparte Gewehr stellte sich von 30. April bis 4. Mai beim Alpencup der JuniorInnen, der heuer in Bologna ausgetragen wurde, dem internationalen Vergleich.
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.