Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Buenos Aires: Schnellfeuerpistole der Männer

Daniel Kral, © Franz Roth, ÖSB
Daniel Kral, © Franz Roth, ÖSB

Am vorletzten Tag für das ÖSB-Team in Buenos Aires wurde die Entscheidung im Bewerb 25m-Schnellfeuerpistole der Männer getroffen. Daniel Kral erreichte das beste Ergebnis mit Rang 15.

Im ersten Halbprogramm des Schnellfeuerpistolenbewerbs der Männer waren sich die zwei österreichischen Starter Richard Zechmeister und Daniel Kral mit jeweils 283 Ringen einig, wobei Zechmeister 96 Ringe in der 8-, 96 in der 6- und 91 in der 4-Sekunden-Serie auf die Scheibe brachte, Kral jedoch auf 97, 94 und 92 Ringe kam. Damit erreichten die beiden im Zwischenklassement die Ränge 15 und 16 von 24 Schützen in der Wertung. In Führung gingen Gurpreet Singh (IND), Christian Reitz (GER) und Ivan Semenikhin (AIN)mit jeweils 293 Ringen.

Um zwei Ringe steigern konnte sich Daniel Kral im zweiten Halbprogramm. Mit 285 und gesamt 568 Ringen erreichte der Niederösterreicher den 15.Platz. Richard Zechmeister ergänzte im zweiten Durchgang 282 Ringe und schoss sich mit gesamt 565 Ringen auf den 17. Platz. Die Qualifikation für das Finale der besten fünf erzielte man heute mit 578 Ringen. Die Grunddurchgangsführung übernahm letztendlich Nikita Chiryukin (KAZ) mit 582 Ringen.

Ausblick

Die finale Entscheidung für das österreichische Team beim ISSF Weltcup Buenos Aires fällt morgen im Luftgewehr Mixed Team, in das die Paarungen Marlene Pribitzer/Martin Strempfl und Sheileen Waibel/Tobias Mair an den Start gehen werden.

Downloads

ISSF WC Buenos Aires - 25m Rapid Fire Pistol Men Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]