Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ISSF WC Buenos Aires: Schnellfeuerpistole der Männer

Am vorletzten Tag für das ÖSB-Team in Buenos Aires wurde die Entscheidung im Bewerb 25m-Schnellfeuerpistole der Männer getroffen. Daniel Kral erreichte das beste Ergebnis mit Rang 15.
Im ersten Halbprogramm des Schnellfeuerpistolenbewerbs der Männer waren sich die zwei österreichischen Starter Richard Zechmeister und Daniel Kral mit jeweils 283 Ringen einig, wobei Zechmeister 96 Ringe in der 8-, 96 in der 6- und 91 in der 4-Sekunden-Serie auf die Scheibe brachte, Kral jedoch auf 97, 94 und 92 Ringe kam. Damit erreichten die beiden im Zwischenklassement die Ränge 15 und 16 von 24 Schützen in der Wertung. In Führung gingen Gurpreet Singh (IND), Christian Reitz (GER) und Ivan Semenikhin (AIN)mit jeweils 293 Ringen.
Um zwei Ringe steigern konnte sich Daniel Kral im zweiten Halbprogramm. Mit 285 und gesamt 568 Ringen erreichte der Niederösterreicher den 15.Platz. Richard Zechmeister ergänzte im zweiten Durchgang 282 Ringe und schoss sich mit gesamt 565 Ringen auf den 17. Platz. Die Qualifikation für das Finale der besten fünf erzielte man heute mit 578 Ringen. Die Grunddurchgangsführung übernahm letztendlich Nikita Chiryukin (KAZ) mit 582 Ringen.
Ausblick
Die finale Entscheidung für das österreichische Team beim ISSF Weltcup Buenos Aires fällt morgen im Luftgewehr Mixed Team, in das die Paarungen Marlene Pribitzer/Martin Strempfl und Sheileen Waibel/Tobias Mair an den Start gehen werden.