Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Jasmin Kitzbichler © Franz Roth, ÖSB
Jasmin Kitzbichler © Franz Roth, ÖSB

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den Frauen kam das beste Ergebnis erneut von Sheileen Waibel, diesmal mit Rang 15.

10m Air Rifle Men

Ein toller Wettkampf gelang dem aktuell Weltranglisten-Achten Martin Strempfl im Luftgewehrbewerb der Männer. Der zweifache Olympiateilnehmer erreichte starke 630,1 Ringe. Leider sollten diese jedoch nicht für eine Finalqualifikation reichen, wobei die Entscheidung heute denkbar knapp ausfiel: Ole Halvorsen (NOR) beschloss den Grunddurchgang ebenfalls mit 630,1 Ringen und wurde aufgrund der besseren letzten Serie vorgereiht. Als Neunter erreichte dieser das Finale, da einer der Top-acht Schützen als RPO-Starter gemeldet war. Das Topresultat dieser Konkurrenz kam von Lihao Sheng (CHN), der 635,0 Ringe erzielte und später auch das Finale für sich entscheiden konnte (252,4 Ringe).

Als zweitbester Österreicher kam Tobias Mair mit 626,5 Ringen auf den 24. Platz, Patrick Diem wurde 30. (625,5), Alexander Schmirl belegte den 38. und Andreas Thum den 42. Platz. 53 Schützen waren am Start.

10m Air Rifle Women

Fünf österreichische Gewehrschützinnen stellten sich in Lima der Luftgewehrkonkurrenz der Frauen. Das beste Resultat kam – wie bereits im KK-Dreistellungsmatch – von Sheileen Waibel. Diesmal verpasste die Vorarlbergerin das Finale jedoch knapp. Mit dem 15. Rang und 628,1 Ringen fehlten ihr 2,6 Ringe auf die Finalqualifikation.

Die weiteren Österreicherinnen waren mit ihren Platzierungen Großteils nicht weit entfernt: Jasmin Kitzbichler (626,6) und Marlene Pribitzer (626,5) erreichten die Ränge 21 und 22, Rebecca Köck kam auf den 25. Rang und Olivia Hofmann wurde 35 von 52 Teilnehmerinnen in dieser Konkurrenz.

Am stärksten schoss heute eine Juniorin: Zifei Wang (CHN) gelang mit 635,9 Ringen ein neuer Juniorinnenweltrekord. Die Qualifikationsmarke lag bei 630,7 Ringen.

Ausblick

Mit dem morgigen Luftgewehr Mixed Team endet dieser Weltcup für die österreichische Mannschaft.

Downloads

ISSF WC Lima - 10m Air Rifle Men Quali Results
ISSF WC Lima - 10m Air Rifle Women Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]