Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC München: Tag eins

Richard Zechmeister mit der Luftpistole © Franz Roth, ÖSB
Richard Zechmeister mit der Luftpistole © Franz Roth, ÖSB

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.

Traditionell ist der ISSF World Cup München einer der bestbesetzten, wenn nicht der bestbesetzte Weltcup der internationalen Serie – auch heuer wieder: 695 WeltklasseathletInnen aus 78 Nationen, darunter 14 ÖsterreicherInnen, absolvieren in den kommenden Tagen auf der Olympia-Schießanlage München/Hochbrück über 1.200 Starts. Heute standen für das ÖSB-Team der Luftgewehrbewerb der Frauen und der Luftpistolenbewerb der Männer auf dem Programm.

10m Air Rifle Women

Für Furore im Luftgewehrbewerb der Frauen sorgte die amtierende Juniorinnenweltmeisterin Zifei Wang (CHN), die sich seit Beginn des Jahres auch in der Weltspitze der Allgemeinen Klasse etablieren konnte und als Weltranglisten-Sechste in diesen Bewerb gestartet war. Die erst Achtzehnjährige erhöhte heute mit 637,9 Ringen den Weltrekord um 1,0 Ringe, stellte damit auch einen neuen Juniorinnenweltrekord auf und führte im Grunddurchgang mit 2,0 Ringen. Die Leistungsdichte ab dem zweiten Rang war erwartungsgemäß hoch, so waren diesmal 633,6 Ringe für eine Finalqualifikation erforderlich. Auch das Finale entschied Wang für sich und holte mit 252,7 Ringen zwar knapp, aber verdient den Sieg.

Olivia Hofmann mit dem Luftgewehr © Franz Roth, ÖSB
Olivia Hofmann mit dem Luftgewehr © Franz Roth, ÖSB

Als beste Österreicherin schoss sich Olivia Hofmann (T) mit 628,2 Ringen auf den 61. Platz, knapp dahinter belegte Sheileen Waibel (V) mit 627,8 Ringen Rang 64 und Rebecca Köck (T) mit 627,4 Ringen Rang 69. Jasmin Kitzbichler (T) wurde 91. und Marlene Pribitzer (V) 96. bei einem enormen Starterinnenfeld von insgesamt 167 Schützinnen.

10m Air Pistol Men

128 Athleten stellten sich der Konkurrenz Luftpistole Männer, darunter Richard Zechmeister, der in dieser Saison mit Rang sieben bei der EM in Osijek und Rang acht und damit seiner ersten Weltcupfinalplatzierung beim WC Lima bereits zwei Erfolge feiern durfte. Mit seinen heutigen 578 Ringen fehlten dem Burgenländer zwei Ringe auf seinen Österreichischen Rekord, wobei er sich nach den ersten beiden Serien deutlich steigern konnte. Am Ende bedeutete dieses Ergebnis Rang 31, wobei fünf vor ihm gereihte Schützen die gleiche Ringzahl auf die Scheibe gebracht hatten.

Die Grunddurchgangsführung übernahm wie bei den Luftgewehrfrauen mit Kai Hu ein Chinese. Er schoss 588 Ringe und lag damit drei Ringe vor dem Zweitplatzierten und auch ihm gelang der Sieg im Finale (242,3). Auch in diesem Bewerb war die Leistungsdichte ab dem zweiten Platz extrem hoch. Für einen Finaleinzug waren 582 Ringe erforderlich.

Ausblick

Morgen, Mittwoch, steht für das österreichische Team das KK-Dreistellungsmatch der Männer auf dem Programm, dessen Elimination heute geschossen wurde.

Downloads

ISSF World Cup Munich - 10m Air Rifle Women Quali Results
ISSF World Cup Munich - 10m Air Pistol Men Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB