Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ISSF WC Ningbo: Zechmeister 13. mit Schnellfeuerpistole

Mit der 25m-Schnellfeuerpistole verpasste Richard Zechmeister mit Rang 13 eine Finalplatzierung nur knapp. Sylvia Steiner schoss sich im Bewerb Luftpistole auf den 19. Platz.
25m Rapid Fire Pistol Men
Das gestrige erste Halbprogramm des Bewerbs Schnellfeuerpistole der Männer, an dem sich 44 Schützen beteiligten, gelang Richard Zechmeister mit 291 Ringen besonders gut. Der Burgenländer schoss sich mit diesem Ergebnis unter die besten Pistolenschützen der Welt: Ringgleich mit zwei Schützen vor ihm belegte er den achten Zwischenrang und brachte sich damit in eine gute Ausgangsposition für den zweiten Teil. Daniel Kral erreichte hier 287 Ringe und den 26. Zwischenrang, wobei auch er bis auf den letzten Schuss toll performte und die 6-Sekunden-Serie sogar mit 100 von 100 möglichen Ringen beendete. Es führte Emanuel Müller (GER) mit 295 Ringen.
Nicht mehr ganz an seine Leistung des Vortags kam Zechmeister im heutigen zweiten Halbprogramm heran, in dem er zwar ebenso stark startete und endete, jedoch in der Sechs-Sekunden-Serie ein paar Punkte liegen ließ. 288 ergänzende und gesamt 279 Ringe brachten ihm jedoch den starken 13. Platz – ringgleich mit Rang zwölf – ein. Auch Kral verlor ein paar Punkte: 284 Ringe im zweiten Teil und gesamt 571 bedeuteten Rang 29 für den Niederösterreicher. Die Grunddurchgangsführung behielt Müller mit gesamt 592 Ringen. Die Finalqualifikationsmarke lag bei 583 Ringen.
10m Air Pistol Women
39 Schützinnen waren beim Luftpistolenbewerb der Frauen am Start. Die ÖSB-Athletin Sylvia Steiner kam heute nicht an ihre Topmarke (Österreichischer Rekord von 582 Ringen) heran. Die 43-Jährige erreichte mit Rang 19 eine Platzierung im Mittelfeld der Konkurrenz. Mit wechselnden Serienergebnissen kam die Salzburgerin auf 572 Ringe. Für das Finale waren mindestens 578 Ringe gefragt.

586 Ringe waren das beste Resultat dieser Qualifikation, welches die Inderin Palak Palak als RPO-Schützin erzielte. Ins Finale ging daher die Zweitgereihte Qianxun Yao (CHN) mit 584 Ringen als Führende. Einen knappen Sieg konnte dort Esha Singh (IND) mit 242,6 Ringen herausholen.
Ausblick
Am morgigen letzten Wettkampftag des ISSF Weltcups Ningbo stehen abschließend das KK-Dreistellungsmatch der Männer und der Luftgewehrbewerb der Frauen auf dem Programm.