Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Osijek: Steiner erneut Top mit Luftpistole

Olympiastarterin Sylvia Steiner im Luftpistolenfinale des ISSF WC Osijek © Margit Melmer, ÖSB
Olympiastarterin Sylvia Steiner im Luftpistolenfinale des ISSF WC Osijek © Margit Melmer, ÖSB

Mit dem zweitbesten Qualifikationsergebnis inklusive Österreichischem Rekord und Rang sechs im Finale präsentierte sich Sylvia Steiner mit der Luftpistole beim ISSF WC Osijek in persönlicher Bestform.

Nicht nur im europäischen, auch im weltweiten Vergleich gehört Sylvia Steiner zu den Topschützinnen. Dies bewies die Salzburgerin im heutigen Luftpistolenbewerb aufs Neue. In der Qualifikation hob sie mit 580 Ringen ihren Österreichischen Rekord um zwei Ringe und musste lediglich Vitalina Batsarashkina (RUS) den Vortritt lassen, die hervorragende 585 Ringe auf die Scheibe brachte. Als Zweitplatzierte zog Steiner souverän ins Finale ein. 61 Schützinnen gingen in dieser Qualifikation an den Start.

Auch der Beginn des Finales gelang Steiner herausragend: Mit 51,1 Ringen in der ersten Fünf-Schuss-Serie übernahm sie die Führung. Auch nach der zweiten, hier erreichte sie 48,5 Ringe, lag sie noch auf Position zwei. In der ersten Elimination fiel die Salzburgerin mit 9,0 und 9,1 zurück, brachte sich mit 10,0 und 10,2 wieder zurück. In der folgenden Elimination musste Steiner ins Shoot-off, das Veronika Major (HUN) gewann. So belegte Steiner den guten sechsten Platz und konnte mit ihrem Qualifikationserfolg und diesem fulminanten Start ins Finale erneut Selbstvertrauen für ihren Auftritt in Tokio sammeln.

Es gewann Antoaneta Kostadinova (BUL) mit 240,0 Ringen vor Carina Wimmer (GER) und Yulia Korostylova (UKR). Das Finale ist auf dem YouTube-Channel der ISSF zu sehen.

Sylvia Steiner zu ihrem letzten internationalen Luftpistolen-Vergleich vor den Olympischen Spielen: „Die 580 Ringe in der Qualifikation sind gewaltig. Es taugt mir, dass mir dieses Ergebnis jetzt auch einmal im Wettkampf gelungen ist. Das Finale war eine Hitzeschlacht – im Finalzelt ist es extrem heiß. Ich bin aber nicht so unzufrieden. Vielleicht klappt es das nächste Mal noch ein bisschen besser. Auf die Olympischen Spiele freue ich mich schon riesig!“

Für Steiner geht es in Osijek – gemeinsam mit Richard Zechmeister – am Samstag weiter mit dem Luftpistole-Mixed-Teambewerb.

Downloads & Informationen

ISSF WC Osijek – 10m Air Pistol Women Qualification Results
ISSF WC Osijek – 10m Air Pistol Women Final Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.