Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden die Weltmeistertitel in den Luftgewehr-, Luftpistolen-, Pistolen-, Kleinkalibergewehr- und 300m-Gewehrdisziplinen vergeben.

Team

Das ÖSB-Team wird mit insgesamt 15 AthletInnen in Ägypten an den Start gehen. Darunter der zweifache Olympiastarter und amtierende Weltmeister (Kleinkalibergewehr) Alexander Schmirl sowie weitere TopschützInnen wie u.a. Sylvia Steiner, die u.a. als amtierende Weltmeisterin mit der 50m-Pistole ins Rennen geht, Richard Zechmeister und Martin Strempfl, die allesamt regelmäßig und/oder jüngst unter den Besten der Welt in ihrer Disziplin rangieren. Eine Übersicht über das gesamte Team und die jeweiligen Starts enthält der Beitrag vom 29.09.2025.

Programm

Die Bewerbe beginnen am 8. November mit dem 50m-Pistolenbewerb der Frauen und den Luftgewehrbewerben. Das geballte Programm endet mit den letzten Bewerben, Zentralfeuerpistole und 300m-Gewehr, am 17. November. Der genaue Zeitplan (zwei Stunden Zeitverschiebung) kann der ISSF-Website entnommen werden.

Weitere Infos

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]
11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]