Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ISSF WM Kairo: Silber für Männermannschaft im 300m-Gewehr-Dreistellungsmatch
Viele enge Entscheidungen gab es am heutigen Wettkampftag der ISSF WM Kairo. Zwar wurden die Medaillen in den Einzelbewerben jeweils knapp verpasst, doch performte das ÖSB-Team in allen Bewerben auf höchstem Niveau und konnte sich im Teambewerb 300m-Gewehr Dreistellung den Vizeweltmeistertitel sichern. Im Einzel wurde Alexander Schmirl zudem nach zwischenzeitlicher Führung Vierter.
Lange Zeit sah es so aus, als würde sich Alexander Schmirl heute den zweiten WM-Titel bei dieser Meisterschaft holen. Der Niederösterreicher schoss, beflügelt durch seinen gestrigen Erfolg, im 300m-Gewehr Dreistellungsmatch der Männer 198 Ringe im Kniend und lag damit mit einem Ring Rückstand auf dem zweiten Zwischenrang in Lauerstellung. Im Liegend setzte er mit 200 von 200 möglichen Ringen noch etwas drauf und übernahm die Führung. Das Stehend (191 Ringe) gelang dann nicht ganz nach Plan, so fiel Schmirl etwas zurück. 589 Ringe bedeuteten den in diesem Fall doppelt undankbaren vierten Platz, denn Pascal Bachmann (SUI) auf Rang drei hatte die gleiche Ringzahl erzielt, jedoch drei Innenringzehner mehr zu verbuchen. Gold ging an Tomasz Bartnik (POL) mit dem eingestellten Weltrekord von 594 Ringen. Silber holte Peter Sidi (ROU).
Auch Bernhard Pickl schoss heute ganz vorne mit. Der Niederösterreicher, der bei der letzten WM in Baku 2023 den vierten Platz erreicht hatte, erzielte 587 Ringe und kam damit auf Platz sechs. Dominic Einwaller, der dritte Österreicher im Bunde, wurde 19. (574 Ringe) von 26 Schützen in dieser Konkurrenz.
Einen großen Erfolg durfte das Team jedoch in der Mannschaftswertung feiern: Schmirl, Pickl und Einwaller kamen mit ihren Einzelergebnissen auf gesamt 1750 Ringe, mussten sich damit lediglich den Schweizern (1762 Ringe) geschlagen geben, und holten mit Silber die bereits dritte Medaille des ÖSB-Teams bei dieser WM.
Alexander Schmirl: „Sehr schade, dass es im Einzel so knapp nicht gereicht hat. Es war aber wieder eine anständige Leistung, daher bin ich zufrieden. Umso schöner ist es, dass es im Liegend mit der Medaille geklappt hat. Mit Silber haben wir alle drei eine große Freude. Jetzt starten wir mit voller Motivation ins 300m-Liegend.“