Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Keine Youth Olympic Games 2022

Aufgrund der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf 2021 und der unsicheren Planungslage haben Senegal und das Internationale Olympische Komitee im Juli 2020 beschlossen, die Olympischen Jugendspiele in Dakar (SEN) von 2022 um eine ganze Olympiade auf 2026 zu verschieben.

IOC-Präsident Thomas Bach: „Wir wollen die ersten Jugendspiele in Afrika auf Top-Niveau und möglichst effizient veranstalten, das wäre unter den derzeitigen unsicheren Verhältnissen nicht garantiert gewesen.“ ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel kommentiert die Entscheidung: „Es bleibt ein Wermutstropfen, dass unsere Nachwuchs-Athletinnen und Athleten der kommenden Jahrgänge um ein Großereignis umfallen.“ Für Europas Jugendliche (zwischen 15 und 18 Jahren) bleiben die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Banska Bystrica (POL) von 24. bis 30. Juli 2022.

Quelle: IOC, ÖOC

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.