Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Lapua Europacup 300m in Chur

Klaus Gstinig erhöhte am letzten Wettkampftag die österreichische Medaillenbilanz auf fünf © ÖSB
Klaus Gstinig erhöhte am letzten Wettkampftag die österreichische Medaillenbilanz auf fünf © ÖSB

Äußerst erfolgreich verlief für das österreichische Team die Teilnahme am ersten Lapua Europacup für 300m der Saison 2025. In Chur durften fünf Medaillen gefeiert werden.

Gleich zu Beginn holte sich Bernhard Pickl im Dreistellungmatch mit dem 300m-Standardgewehr (Offene Klasse) mit 585 Ringen die Bronzemedaille hinter Gilles Dufaux (SUI) mit 589 Ringen und Jenny Vatne (NOR). Die Mannschaft mit Pickl, Patrick Diem und Andreas Thum sicherte sich mit gemeinsam 1735 Ringen Silber hinter den GastgeberInnen aus der Schweiz.

Im Bewerb 300m-Dreistellung mit dem Freien Gewehr gelang mit Pickl als Erstem (591 Ringe) und Thum als Drittem (587) sogar zwei Österreichern eine Podestplatzierung. Nahe dran kamen auch die restlichen Österreicher Dominic Einwaller, Tobias Mair und Diem auf den Rängen fünf bis sieben.

Im 300m-Liegend – hier wurden zwei Konkurrenzen durchgeführt – kamen die besten Ergebnisse im ersten Bewerb von Thum und Pickl mit jeweils 595 Ringen auf den Plätzen sechs und sieben, wobei den beiden nur jeweils ein Ring auf Bronze und zwei auf Gold, das sich Michal Zaremba (POL) sicherte, fehlten. Im zweiten Bewerb setzte sich Senior und Bundessportleiter Klaus Gstinig an die Spitze des heimischen Teams und schoss sich mit ebenfalls 595 Ringen auf den dritten Platz, nur einen Ring vom Sieger Jon Sigurdsson (ISL) entfernt und ringgleich mit dem Zweiten Pascal Bachmann (SUI). Einwaller blieb mit gleicher Ringzahl der undankbare Vierte.

Downloads

Lapua EC 300m Chur Results

Neuigkeiten vom ÖSB

15.05.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF Junior World Cup Suhl

Ein Jahreshighlight steht für Österreichs Gewehr-JuniorInnen mit dem ISSF Junior World Cup von 19. bis 27. Mai bevor. Sieben ÖSB-AthletInnen dürfen sich im thüringischen Suhl (GER) mit der […]
12.05.2025 – Gewehr

Grand Prix of Liberation in Pilsen

Mit drei Finalplatzierungen, davon einmal mit Gold (KK-Liegend) und einmal mit Silber (Luftgewehr) belohnt, glänzte Thomas Mathis von 7. bis 11. Mai als bester Österreicher beim diesjährigen Grand […]
05.05.2025 – Gewehr

Alpencup der JuniorInnen in Bologna

Eine Delegation österreichischer NachwuchsschützInnen der Sparte Gewehr stellte sich von 30. April bis 4. Mai beim Alpencup der JuniorInnen, der heuer in Bologna ausgetragen wurde, dem internationalen Vergleich.
20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.