Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Meyton Cup 2025

Einer der vielen österreichischen MedaillengewinnerInnen des Meyton Cups 2025 war Patrick Diem mit einmal Silber und einmal Bronze © Neururer
Einer der vielen österreichischen MedaillengewinnerInnen des Meyton Cups 2025 war Patrick Diem mit einmal Silber und einmal Bronze © Neururer

220 StarterInnen aus zwölf Nationen nahmen von 17. bis 21. Januar die Chance einer ersten Standortbestimmung zu Beginn der Luftdruckwaffen-Saison beim Meyton Cup in Innsbruck wahr – und dies bei teils hochkarätiger internationaler Konkurrenz. Den ÖsterreicherInnen gelangen dabei einige Medaillen und Finalplatzierungen.

Die ersten drei Wettkampftage waren für die JuniorInnen reserviert. In der Luftgewehr-Klasse U16 (40 Schuss) schoss sich zweimal Lorena Entner (T) an die Spitze. Silber eroberte Mia Grosch (T) im ersten und Bronze Paula Alberts (T) im zweiten U22-Luftgewehrbewerb. Bei den männlichen U22-Schützen gab es sogar zweimal Gold: einmal für Johannes Kuen (T), der sich im zweiten Bewerb zudem die Bronzene sicherte, und einmal für Dominik Rauer (V).

Mit der Luftpistole U22 waren Timon Kretzl (NÖ) mit Gold im ersten und Rang zwei im zweiten sowie Tobias Schwab (OÖ) mit Rang drei im ersten Bewerb erfolgreich.

Hochkarätige Konkurrenz gab es in den Luftgewehrbewerben der Allgemeinen Klasse. Hier gelang Olivia Hofmann (T) nach Grunddurchgangsführung hinter der WM-Medaillengewinnerin Mehuli Ghosh (IND) und Makenzie Larson (USA) der dritte Platz. Im zweiten Bewerb sicherte sich Jasmin Kitzbichler (T) als beste Österreicherin Bronze hinter Ghosh und der Weltmeisterin von Kairo 2022, Alison Weisz (USA). Bei den Männern zeigten zwei Vorarlberger besonders auf: Patrick Diem kam auf einmal Bronze hinter dem Weltranglisten-Zwölften Jiri Privratsky (CZE) und dem Weltranglisten-Siebenten Patrik Jany (SVK) sowie einmal Silber hinter Jany und Thomas Mathis ergänzte eine Bronzene im zweiten Bewerb.

Nach Grunddurchgangsrang drei schaffte Daniel Kral (NÖ) mit der Luftpistole eine Steigerung auf den zweiten Finalplatz. Am zweiten Wettkampftag schoss er sich mit dem zweiten Qualifikationsergebnis ebenfalls zu Silber.

Die Führung in der Luftgewehr-Mixed-Team-Qualifikation übernahm vorerst das österreichische Duo Olivia Hofmann/Patrick Diem. Im Match um Gold jedoch mussten sich die beiden dem österreichisch-tschechischen Duo Marlene Pribitzer (V)/Jiri Privratsky mit 16:6 geschlagen geben. Rebecca Köck (T) und Tobias Mair (T) erreichten im Match um Bronze hinter USA 1 Rang vier.

ÖSB-Athlet Daniel Kral schoss im Luftpistole Mixed Team gemeinsam mit der Münchnerin Barbara Kutzer. Die beiden qualifizierten sich als Zweite für das Match um Gold, in dem sie mit 16:6 gegen das Team HSG München 1 Silber holten.

Für einige der Meyton-Cup-TeilnehmerInnen, darunter auch einige ÖsterreicherInnen, ging es unmittelbar im Anschluss an den Meyton Cup weiter nach München, wo auf der Olympiaschießanlage Hochbrück mit dem H&N-Cup bereits am Mittwoch der nächste internationale Wettkampf startet.

Downloads

Meyton Cup Innsbruck Results

Neuigkeiten vom ÖSB

30.10.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WM Kairo: Ankündigung

Das lang ersehnte internationale Saisonhighlight der österreichischen SportschützInnen, die ISSF Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole in Kairo, steht nun endlich unmittelbar bevor. Von 6. bis 18. November werden […]
06.10.2025 – Pistole

RWS-Cup Finale in Rif

Der RWS-Cup für Luftpistole fand heuer mit dem Finale in Rif am 5. Oktober seinen Abschluss. Mit je zwei Runden wurden in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen […]
29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]