Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Meyton Cup Innsbruck: Die JuniorInnenbewerbe

Diesen Matchpunkt hat Weiler noch nicht verwandelt, der nächste Schuss führte jedoch zum Sieg © Tina Neururer, ÖSB
Diesen Matchpunkt hat Weiler noch nicht verwandelt, der nächste Schuss führte jedoch zum Sieg © Tina Neururer, ÖSB

Am 21. und 22. Januar fanden die JuniorInnenbewerbe des Meyton Cups Innsbruck/Arzl statt. Der österreichische Luftgewehrnachwuchs konnte fünf Medaille und 14 weitere Finalplatzierungen erzielen.

Luftgewehr Juniorinnen

Als Qualifikationsführende des ersten Bewerbs erreichte Romina Cermak (ST) mit 624,1 Ringen das Finale. Hier hatte jedoch Mia Grosch (T) die besseren Nerven und holte Bronze hinter Yoke Beh (SGP) und Carlotta Salfia (ITA). Valerie Tauber (NÖ) wurde Vierte, Cermak Fünfte und Paula Alberts (T) belegte den achten Platz.

Auch am zweiten Tag ließ Romina Cermak die Konkurrenz mit diesmal 626,7 Ringen hinter sich. Die Podestplätze im Finale gingen an Faithe De Souza (SIN), Audrey Goginat (SUI) und Yoke Beh (SGP). Unmittelbar dahinter reihten sich gleich vier Österreicherinnen ein: Inna Sidenko (ST) auf Rang vier, Cermak auf fünf, Christina Hillinger (OÖ) als Sechste und Paula Alberts auf dem siebten Platz.

Luftgewehr Junioren

Die Führung im ersten Bewerb der Luftgewehrjunioren übernahm WM-Finalist Patrick Entner (T) mit 625,3 Ringen. Auch hier wurden die Karten im Finale neu gemischt: Nach anfänglicher Führung der beiden Vorarlberger Florian Gugele und Kiano Waibel arbeitete sich Kevin Weiler (T) kontinuierlich vor und qualifizierte sich für das Goldmedaillenmatch gegen den Führenden Michael Walboth (ITA). In diesem performte Weiler souverän und gewann schlussendlich mit 16:10 Punkten. Bronze ging an Johannes Kuen (T). Die Ränge vier bis sechs gingen an die Österreicher Waibel, Entner und Gugele.

Sechs österreichischen Junioren gelang die Qualifikation für das zweite Luftgewehrfinale. Dominic Einwaller konnte sich im Verlaufe des Finales von Serie zu Serie steigern und erreichte mit nur zwei Zehntelringen Rückstand das Match um Gold. Hier trat der Tiroler gegen Hong Tang (SGP) an und besiegte ihn nach einem spannenden Duell mit 17:13 Punkten. Erneut erreichte Johannes Kuen die Bronzemedaille, Kiano Waibel wurde Vierter, Kevin Weiler belegte diesmal Rang fünf, Dominik Rauer (V) kam auf den sechsten Rang und Patrick Entner wurde Achter.

Luftpistole Junioren

Als einziger österreichischer Starter mit der Luftpistole ging der Tiroler Florian Prem in die zweite Konkurrenz und belegte Rang zehn.

 

Die Bewerbe der Allgemeinen Klasse finden am 23. und 24. statt.

Links

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]