Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Meyton Cup Innsbruck

Erstes Luftpistolenfinale der Allgemeinen Klasse © Neururer, ÖSB
Erstes Luftpistolenfinale der Allgemeinen Klasse © Neururer, ÖSB

SportschützInnen aus 15 Nationen lockte der Meyton Cup von 19. bis 23. Januar nach Innsbruck, die den internationalen Wettkampf für Luftgewehr und -pistole im Vorfeld des Münchner H&N-Cups nützten, um sich optimal auf die internationale Saison einzustimmen. Für das ÖSB-Team die ideale Vorbereitung auf die bevorstehenden Events.

Luftgewehr & Luftpistole JuniorInnen

Gleich zu Beginn des Cups gelang dem Luftgewehr-Mixed-Team Paula Alberts und Johannes Kuen ein dritter Platz. Die beiden setzten sich gegen Team AUT 1 mit Marlene Baumgartner und Florian Gugele im Match um Bronze durch. Das Match um Gold gewann Singapur 1 gegen Singapur 2.

Für das erste Luftgewehr-Juniorinnen-Finale qualifizierten sich Marlene Baumgartner (5.) und Mia Grosch (7.). Gleich zwei Medaillen holte Österreich im zweiten Bewerb: Paula Alberts gewann hinter Odelia Faithe (SGP) sensationell Silber und Marlene Baumgartner schoss sich zu Bronze. Julia Hauschild (4.) und Mia Grosch (5.) schafften es ebenfalls ins Finale.

Die Sensation gelang Kevin Weiler, der beide Luftgewehr-Junioren-Konkurrenzen mit großer Nervenstärke für sich entscheiden konnte. Die weiteren österreichischen Finalisten im ersten Bewerb waren Lorenz Egger mit Silber, Johannes Kuen (4.), Florian Gugele (6.) und Dominic Einwaller (7.). Im zweiten Bewerb sicherte sich Kuen die Silberne, Gugele belegte Rang vier und Egger Rang sieben.

Mit der Luftpistole trat ÖSB-Junior Korbinian Putz erfolgreich an: Der Oberösterreicher sicherte sich nach Grunddurchgangsrang fünf die Silbermedaille im ersten Bewerb. Im zweiten legte Putz noch einmal kräftig zu und schoss sich nach Grunddurchgangsführung souverän zum Sieg. Sebastian Hofstadler belegte hier den achten Platz.

Luftgewehr & Luftpistole Allgemeine Klasse

Auch in der Allgemeinen Klasse konnten die ÖsterreicherInnen im teils hochkarätig besetzten TeilnehmerInnenfeld Medaillen erringen. Nadine Ungerank erarbeitete sich nach dem dritten Rang in der Qualifikation die Bronzemedaille. Ebenfalls erfolgreich für das Finale qualifizieren konnte sich die Olympiateilnehmerin von Sydney 2000 und Athen 2004, Monika Einwaller (geb. Haselsberger), – sie wurde Achte. Im zweiten Finale stand Verona Fölzer und erreichte Rang acht.

Im ersten Männerfinale belegte Andreas Thum unmittelbar hinter dem mehrfachen Weltcupsieger und Vizeweltmeister Peter Sidi (HUN) den siebten Rang. Dieses Finale entschieden die australischen Weltklasseathleten Dane Sampson und Jack Rossiter vor Rylan Kissel (USA) für sich. Für das zweite Finale qualifizierte sich Michael Höllwarth: Er belegte Rang sechs.

Mit der Luftpistole erreichte Heereskaderathletin Corina Gosch die Bronzemedaille und im zweiten Bewerb Rang fünf. Weitere Finalplatzierungen erzielten Melanie Witting (4.), die das zweite Finale für sich entscheiden konnte, und Jaqueline Lürzer (7.).

Bei den Männern holte Daniel Kral mit Bronze Edelmetall. Nach anfänglicher Führung wurde Matthias Schneider Fünfter. Die österreichischen Finalplatzierten im zweiten Bewerb waren Schneider (4.), Jozef Gyarfas (7.) und Rudi Sailer (8.).

Im Bewerb Luftpistole Mixed Team ging Kral mit der Münchnerin Barbara Kutzer zusammen an den Start. Das gemischte Duo holte mit 17:11 souverän den Sieg gegen das Bayrische Team.

Downloads

Meyton Cup Innsbruck Results

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.