Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖM Senioren 3 in Linz

Zur Ermittlung der Österreichischen MeisterInnen 2022 in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Pistole trafen sich die SeniorInnen 3 von 24. bis 26. Juni am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz.

Großer Andrang herrschte wie jedes Jahr bei der ÖM Senioren 3 in Linz. Die Beliebtheit des Schießsports bei den über 70-Jährigen wurde mit 107 TeilnehmerInnen und 203 Starts ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Und dies bei teils wieder hervorragenden Leistungen.

Hervorzuheben sind insbesondere drei neue Österreichische Rekorde: Im Bewerb Luftpistole Stehend aufgelegt stellte Alfred Kalkbrenner (B) den bestehenden Rekord von Walter Schwarz (NÖ) mit 387 Ringen ein. Um einen Ring verbesserte Andreas Steinbrückner (ST) mit 362 Ringen den bereits im Jahr 2017 von Vinzenz Schweighofer (OÖ) aufgestellten Rekord im Bewerb Luftpistole Stehend frei. Eine Einstellung des Rekordes gelang mit 388 Ringen auch Konrad Sautner (B), der im Bewerb Kleinkalibergewehr Stehend aufgelegt dem bestehenden Rekord von Peter Wagger (T) aus dem Jahr 2019 gleichkam.

Im Medaillenspiegel hatten über alle Einzel- und Teamwertungen die SteirerInnen mit fünf Goldenen, vier Silbernen und fünf Bronzenen die Nase vorn. Es folgte das Burgenland mit ebenfalls fünfmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze. An die dritte Stelle kamen die NiederösterreicherInnen mit viermal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze.

Ing. Günter Tomenendal, der gemeinsam mit Mag. Alois Litschmann für die Organisation verantwortlich zeichnete, ist mit dem Ablauf dieser Meisterschaft zufrieden: „Die ÖM Senioren 3 ist problemlos verlaufen. Es gab keine Einsprüche und durchwegs positive Rückmeldungen der TeilnehmerInnen zur Organisation, der Auswertung und den Siegerehrungen.“

Downloads

ÖM Senioren 3 Linz Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]