Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM Feuerpistole Schwoich: Kral Staatsmeister mit Schnellfeuerpistole

Daniel Kral siegt nach Grunddurchgangsführing und holt damit den ersten Staatmeistertitel in Schwoich © Neururer
Daniel Kral siegt nach Grunddurchgangsführing und holt damit den ersten Staatmeistertitel in Schwoich © Neururer

In Schwoich begann heute die Österreichische Staatsmeisterschaft und Meisterschaft für Feuerpistole. Der erste Staatsmeistertitel ging an Daniel Kral im Bewerb Schellfeuerpistole.

Staatsmeistertitel Schnellfeuerpistole

In der olympischen Disziplin 25m-Schnellfeuerpistole fiel die erste Staatsmeisterentscheidung dieser Meisterschaft. Mit am Start die ÖSB-Kaderathleten und WM-Teilnehmer Daniel Kral (NÖ) und Richard Zechmeister (B), die sich erwartungsgemäß an die Spitze des Grunddurchgangs schossen – wobei Kral diesen mit einem respektablen Vorsprung von 16 bei insgesamt 570 Ringen vor Titelverteidiger Zechmeister anführte. Auch das Finale begann der Niederösterreicher souverän mit 4, 2, 3 und anschließend 5 Treffern und erarbeitet sich damit erneut eine solide Distanz zu seinen Verfolgern. In den letzten vier Serien jedoch holte Andreas Auprich (K) Treffer um Treffer auf und sorgte damit für Spannung beim mitfiebernden Publikum. Die Konkurrenz endete mit einem Treffer Differenz für Daniel Kral (18 Treffer), der sich damit zum Staatsmeister in dieser Disziplin krönte. Hinter Auprich mit Silber holte Rudi Sailer (T) Bronze.

In der Mannschaftswertung (ÖM) setzte sich Team Burgenland mit Richard Zechmeister, Manuel Pillitsch und Wolfgang Heiling mit 1608 Ringe knapp vor Team Niederösterreich an die Spitze.

Österreichische Meistertitel Schnellfeuerpistole

534 Ringe brachte Herbert Sailer (T) als Bester der Klasse Senioren 1 mit der Schnellfeuerpistole auf die Scheibe. Die stärkste Senioren-1-Mannschaft dieser Disziplin kam ebenfalls aus Tirol: Herbert Sailer, Willi Sailer und Sigmar Kahlen siegten mit 1576 Ringen. Bei den Senioren 2 stieg Titelverteidiger Gerhard Böhm (S) mit 516 Ringen und souveränem Vorsprung aufs Siegespodest.

Österreichische Meistertitel Standardpistole

Nach dem jüngsten Erfolg Sylvia Steiners bei der WM Baku, bei der die Salzburger ÖSB-Athletin mit der 25m-Standardpistole sensationell die Bronzemedaille erobert hatte, erfreute sich diese Disziplin bei der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft ungewöhnlich großer Beliebtheit. Ihr Resultat von der WM (561 Ringe) konnte Steiner sogar noch um einiges überbieten: Sie siegte mit einem Österreichischen Rekord von 570 Ringen. Auch in der Mannschaftswertung hatten damit die Salzburgerinnen das Sagen: Steiner, Elisabeth Mlekusch und Andrea Greiner holten den Titel mit der ersten Österreichischen Rekordmarke von 1595 Ringen.

WM-Bronzemedaillengewinnern Sylvia Steiner tritt auch bei der ÖM in Schwoich erfolgreich mit der Standardpistole an © Neururer
WM-Bronzemedaillengewinnern Sylvia Steiner tritt auch bei der ÖM in Schwoich erfolgreich mit der Standardpistole an © Neururer

Downloads

ÖSTM & ÖM Feuerpistole Schwoich Ergebnisse Tag 1
ÖSTM & ÖM Feuerpistole Schwoich Zeitplan

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

17.07.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung ESC EM Châteauroux

Post-olympisches Flair darf das österreichische Team bei der nahenden ESC Europameisterschaft für 25, 50 und 300m im französischen Châteauroux auf der Schießanlage der Olympischen Spiele Paris 2024 genießen.
23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]