Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSTM & ÖM KK Innsbruck & Hall: KK-Liegend Mixed Team

Thomas Mathis und Sheileen Waibel setzten im KK-Liegend Mixed Team ihre Erfolgsserie fort © Neururer
Thomas Mathis und Sheileen Waibel setzten im KK-Liegend Mixed Team ihre Erfolgsserie fort © Neururer

Den ersten Staatsmeistertitel bei der heurigen ÖSTM & ÖM für Kleinkalibergewehr sicherte sich das Team Vorarlberg 1 mit den Multi-StaatsmeisterInnen Sheileen Waibel und Thomas Mathis.

Als mehrfache TitelverteidigerInnen – Sheileen Waibel und Thomas Mathis hatten seit Einführung des KK-Liegend-Mixed-Teambewerbs nur einmal im Jahr 2023 auf den Sieg verzichten müssen – und damit als klare FavoritInnen gingen die VorarlbergerInnen in den Staatsmeisterschaftsbewerb KK-Liegend Mixed Team. Vorerst setzte sich heute jedoch das Tiroler Duo Rebecca Köck und Andreas Thum (Tirol 1) an die Spitze, und dies mit 417,8 Ringen und fünf Zehntelringen Vorsprung auf Waibel/Mathis. Auch im Viertelfinale behaupteten sich Köck und Thum, diesmal mit 209,6 Ringen und nur einem Zehntelring Distanz auf die VorarlbergerInnen.
Eine interessante Wendung ergab sich in der ersten Finalrunde: Hier schossen sich Kiano Waibel und Marlene Pribitzer (Vorarlberg 2) an die Spitze (208,1), und dies vor Vorarlberg 1 und Tirol 1. Den vierten Platz und damit aus dem Rennen war damit Team Tirol 2 mit Olivia Hofmann und Dominic Einwaller, die bis dahin ebenfalls um eine Medaille mitkämpfen konnten. In der nächsten Runde verabschiedete sich Vorarlberg 2 mit der Bronzemedaille und Tirol 1 war mit starken 210,7 Ringen wieder in Führung. Mit Spannung wurde die dritte und letzte Finalrunde erwartet. Mit 208,3 Ringen machten Thomas Mathis und Sheileen Waibel klar, dass sie sich den KK-Liegend-Mixed-Team-Staatsmeistertitel auch heuer nicht nehmen lassen würden. Mit sieben Zehntelringen Rückstand wurden Andreas Thum und Rebecca Köck hervorragende Zweite.

Im Bewerb KK-Liegend Mixed Team JuniorInnen überraschte in der Qualifikation das Team Vorarlberg 2 mit Joana Metzler (mit starken 205,7) und Dominik Rauer. Die beiden schossen sich mit 408,5 Ringen und 3,4 Ringen Vorsprung an die Spitze. Im Viertelfinale hatte Tirol 1 mit Sophie Isser und Johannes Kuen das Sagen (206,4). Die vier besten Teams schossen anschließend in den Finalrunden um die Medaillen. In der ersten Runde schnitt Salzburg 1 mit Florian Weiß und Selina Mayrhofer (204,7) am besten ab. Steiermark 2 schied als Viertplatziertes aus. Bronze erreichte in der folgenden Runde Salzburg 1, wobei hier erneut Vorarlberg 2 das beste Resultat auf die Scheibe brachte (205,4). Die finale Runde um Gold war ein enges Match, das letztendlich Tirol 1 mit Johannes Kuen und Sophie Isser (202,9) mit neun Zehntelringen vor Vorarlberg 2 mit Dominik Rauer und Joana Metzler mit dem Österreichischen Meistertitel beschloss.

Ausblick

Morgen, Samstag, finden in Innsbruck/Arzl die KK-Dreistellungsmatches der Allgemeinen Klasse und JuniorInnen statt. Außerdem haben die JungschützInnen noch das KK-Liegend zu absolvieren. In Hall haben die JuniorInnen zudem ihren Auftritt auf der 100m-Anlage.

Downloads

ÖSTM & ÖM KK Innsbruck & Hall Ausschreibung & Zeitplan

Neuigkeiten vom ÖSB

29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]
11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]