Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

OG Paris 2024: Olympia-Resümee der SportschützInnen

Jubel bei Österreichs SportschützInnen: Papa Hansjörg Ungerank, Andrea Ungerank, Trainer Hubert Bichler, Martin Strempfl, Finalistin Nadine Ungerank, Andreas Thum, Generalsekretär Mag. Florian Neururer, Alexander Schmirl, Sportkoordinatorin Margit Melmer und Hermann Rainer (v.l.) © ÖSB
Jubel bei Österreichs SportschützInnen: Papa Hansjörg Ungerank, Andrea Ungerank, Trainer Hubert Bichler, Martin Strempfl, Finalistin Nadine Ungerank, Andreas Thum, Generalsekretär Mag. Florian Neururer, Alexander Schmirl, Sportkoordinatorin Margit Melmer und Hermann Rainer (v.l.) © ÖSB

Mit den heutigen beiden Bewerben enden die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen für das ÖSB-Team - und dies letztendlich doch mit Erfolg.

Für die österreichischen Olympioniken im Sportschießen enden mit diesem Bewerb die Wettkämpfe dieser Olympischen Spiele. Sylvia Steiner (Luftpistole), Martin Strempfl (Luftgewehr) und Alexander Schmirl (KK-Dreistellungsmatch) gehörten aufgrund ihrer Leistungen im Vorfeld der Spiele zu den MitfavoritInnen ihrer Disziplin, konnten jedoch ihr Können in Châteauroux leider nicht unter Beweis stellen.

Umso größer war die Freude im gesamten ÖSB-Team und weit darüber hinaus über die Finalqualifikation Nadine Ungeranks, die heute vor den Augen tausender ÖsterreicherInnen – das Finale wurde live in ORF 1 übertragen – starke Nerven bewies und den Mitfiebernden einen wahren Finalkrimi bot, bei dem sie bis zum letzten Schuss um die Medaillen mitkämpfte und letztendlich den großartigen fünften Platz erzielte.

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]