Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Online-Weiterbildung für InstruktorInnen/TrainerInnen Pistole

In den kommenden Wochen besteht für interessierte InstruktorInnen und TrainerInnen der Pistolendisziplinen ein Angebot zur Weiterbildung. An vier Terminen werden Themenschwerpunkte zum Pistolentraining von ÖSB-Experten herausgegriffen und erörtert.

Bei den via Zoom abgehaltenen Informationsveranstaltungen referieren der ÖSB-Trainer Pistole, Sebastian Rosner, und der ÖSB-Nachwuchstrainer Pistole, Franz Roth. Sie sind Teil eines durch Sebastian Rosner ins Leben gerufenen, umfangreichen theoretischen Schulungsblocks zur Unterstützung der Weiterbildung des ÖSB-Kaders in der COVID-19-geprägten Zeit, in der Trainings auch immer wieder auf Distanz abgehalten werden müssen.

Anmeldung via E-Mail an ÖSB-Sportkoordinatorin Margit Melmer: m.melmer@schuetzenbund.at

Termine

16.11.2020, 18:45 bis 19:00 Uhr

Objektivierung, SCATT – Pistole Teil 1

Funktion, Hardware, Software, Messwertinterpretation, Beispiele, Kurzprojekt

mit Sebastian Rosner

 


 

23.11.2020, 18:45 bis 19:00 Uhr 

Sporttechnik, SFP – Schnellfeuerpistole Teil 1

Grundlagen, Anschlag, Vorbereitung, Bewegung, Anschuss, Trainingsmöglichkeiten Teil 1

mit Franz Roth

 


 

02.12.2020, 18:45 bis 19:00 Uhr   

Objektivierung SCATT – Pistole Teil 2     

Projektauswertung; Wann und wie kann SCATT eingesetzt werden; Zubehör, weiterführende Informationen, Probleme und deren Behebung

mit Sebastian Rosner

 


 

18.12.2020, 18:45 bis 19:00 Uhr 

Sporttechnik     SFP – Schnellfeuerpistole Teil 2 

Zeiteinteilung, Rhythmus, Taktik, Waffenkonfiguration, Trainingsmöglichkeiten Teil 2

mit Franz Roth

 

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]