Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Rifle Trophies Schwadernau

Jasmin Kitzbichler © ÖSB, Archiv
Jasmin Kitzbichler © ÖSB, Archiv

Nach Teil eins in München wurde die zweite und dritte Station der Rifle Trophy 2024 von 2. bis 4. August im schweizerischen Schwadernau bei Biel ausgetragen.

Einen Erfolg aus österreichsicher Sicht konnte u.a. Patrick Diem in der ersten der beiden Trophy-Stationen verzeichnen: Der Vorarlberger schoss sich ins Luftgewehrfinale und holte hinter Fabio Wyrsch (SUI) Silber. Sheileen Waibel überzeugte mit dem Kleinkalibergewehr und sicherte sich im Dreistellungsmatch nach Grunddurchgangsführung und sensationellen 593 Ringen ebenfalls Rang zwei. Siegreich war Jasmin Kitzbichler mit dem Luftgewehr; hier erreichte Waibel den achten Platz. Bei den Männern gelang Diem und Dominic Einwaller im KK-Dreistellungsmatch die Finalqualifikation: Einwaller wurde Vierter, Diem Sechster.

In der zweiten Bewerbsrunde schoss sich Waibel auf den fünften Platz mit dem Luftgewehr. Bei den Männern qualifizierten sich sogar zwei Österreicher: Diem wurde erneut Sechster und Johannes Kuen belegte nach Grunddurchgangsführung Rang sieben.

Die Rifle Trophy selbst – der Wanderpokal in Gestalt einer Kuhglocke – musste Österreich an das Schweizer Team weiterreichen, das sich diese Trophäe zum ersten Mal ergatterte. Österreich hatte die Trophy bereits zweimal gewonnen: 2021 und 2023. Heuer wurde es Rang fünf in der Nationenwertung.

Downloads

Rifle Trophy 2&3 Schwadernau Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.