Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Rifle Trophy Pilsen

Thomas Mathis war in Pilsen eine Nummer für sich © Achim Veelmann, ÖSB
Thomas Mathis war in Pilsen eine Nummer für sich © Achim Veelmann, ÖSB

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei Siegen in Luftgewehr und KK-Dreistellungsmatch. Andreas Thum gelang zudem Silber im KK-Dreistellungsmatch und eine Bronzene sicherten sich Sheileen Waibel und Patrick Diem im Luftgewehr Mixed Team.

Einen großen Erfolg durfte das österreichische Team bei der Rifle Trophy in Pilsen feiern. Gleich zu Beginn gelang Sheileen Waibel, die direkt vom Weltcup München angereist war, im Luftgewehrbewerb der Frauen mit 628,1 Ringen die Finalqualifikation und dort Rang vier. Jasmin Kitzbichler belegte hier den zwölften, Marlene Baumgartner den 14. und Verona Fölzer den 17. Rang.

Wie bereits beim Grand Prix of Liberation im Mai, war Pilsen auch diesmal ein gutes Pflaster für Thomas Mathis, der sich mit starken 631,6 Ringen als Zweiter für das Luftgewehrfinale qualifizierte, sich in diesem nach einer verhaltenen ersten Serie souverän an die Spitze kämpfte und schlussendlich gewann. Dabei blieb es spannend bis zum letzten Schuss, denn den Sieg entschied der Vorarlberger gegen Frantisek Smetana (CZE) im Shoot-off. Auch Patrick Diem schaffte es mit 627,4 Ringen ins Finale und wurde Achter. Andreas Thum belegte den 16. und Johannes Kuen den 18. Platz.

In das Match um Bronze schossen sich Patrick Diem (313,9) und Sheileen Waibel (313,3) im Luftgewehr Mixed Team mit gemeinsam 627,2 Ringen und Rang vier. In diesem konnten sich die beiden VorarlbergerInnen knapp mit 16:14 gegen das bayerische Duo behaupten und holten mit Bronze die zweite Medaille für das ÖSB-Team bei diesem Event.

Auch im KK-Dreistellungsmatch war Thomas Mathis nicht zu schlagen. Der Vorarlberger kam bereits im Grunddurchgang auf hervorragende 592 Ringe – nur einen Ring hinter den Führenden Christoph Dürr (SUI) –, schoss sich im Finale an die Spitze und mit 463,5 Ringen sogar um zwei Zehntelringe an den Österreichischen Rekord heran. Für eine österreichische Doppelführung sorgte Andreas Thum, der im Grunddurchgang als Dritter 589 Ringe auf die Scheibe brachte und im Finale nach zwischenzeitlicher Führung mit nur acht Zehntelringen Rückstand Silber holte. Patrick Diem wurde 14. und Johannes Kuen 18.

Keine österreichische Finalqualifikation gab es im KK-Dreistellungsmatch der Frauen: Marlene Baumgartner 16. (583 Ringe), Verona Fölzer 18., Jasmin Kitzbichler 19. und Inna Sidenko 21.

Downloads

Rifle Trophy Pilsen Results

Neuigkeiten vom ÖSB

29.09.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Volmerange

Sieben ÖSB-AthletInnen gingen bei der zweiten Rifle Trophy des Jahres, ausgetragen von 26. bis 28. September im französischen Volmerange, an den Start. Mit sechs Medaillen war dieser Event […]
11.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Steiner im 25m-Pistolenfinale

Mit dem starken siebten Rang beschloss Sylvia Steiner den Bewerb 25m-Pistole des ISSF Weltcups Ningbo. Der Salzburgerin gelang damit die bereits zehnte Finalplatzierung im Weltcup in dieser Disziplin. […]
09.09.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Ningbo: Die Mixed-Team-Bewerbe

Mit den Bewerben Luftpistole und Luftgewehr Mixed Team startete der vierte ISSF Weltcup der Saison. Steiner/Zechmeister erreichten zum Beginn mit der Luftpistole den 16. und Pribitzer/Strempfl mit dem […]
08.09.2025 – Gewehr

ÖM 300m-Gewehr in Lienz

Die Österreichische Meisterschaft für 300m-Großkalibergewehr fand heuer am 2. und 4. September wie gewohnt am Schießstand Lavanta Forcha im osttirolerischen Lienz statt.