Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

RWS-Cup KK Finale in Innsbruck

Kevin Weiler - strahlender neuer Besitzer des RWS-Cup-Wanderpokals © Christian Kramer
Kevin Weiler - strahlender neuer Besitzer des RWS-Cup-Wanderpokals © Christian Kramer

Neuer Besitzer des Wanderpokals des RWS-Cups für Kleinkalibergewehr ist der Tiroler Kevin Weiler, der in den jeweils zwei Liegend- und Dreistellungsbewerben am 6. und 7. August in Innsbruck die meisten Punkte sammeln konnte.

Den Abschluss des RWS-Cups für Kleinkalibergewehr 2022, der heuer in drei Vorrunden geschossen wurde, bildete das Finale am 6. und 7. August im Bundesleistungszentrum Innsbruck/Arzl. Wie in den Jahren zuvor erfreuten sich die erfolgreichen SchützInnen an der RWS-Munition, die von der RUAG Ammotec Austria den SiegerInnen großzügig zur Verfügung gestellt wurde.

Jungschützinnen und Jungschützen starteten in gemeinsamer Wertung, wobei die beiden Liegendbewerbe der Vorarlberger Kiano Waibel mit deutlichem Vorsprung (625,5 und 626,0 Ringe) gewann. Der Ausgang des Dreistellungsmatches war nicht ganz so eindeutig: Im ersten Bewerb setzte sich die junge Niederösterreicherin Valerie Tauber an die Spitze (578 Ringe). Den zweiten Sieg sicherte sich erneut Kiano Waibel (576 Ringe).

Bei den Juniorinnen blieb Lisa Hafner in allen vier Vergleichen ungeschlagen. Die Tirolerin schoss sich mit 613,5 und 615,5 Ringen im Liegend in Führung und dominierte das Dreistellungsmatch mit 583 und 585 Ringen. Klarer Sieger bei den Junioren war Kevin Weiler, der sich im Liegend (626,1 und 622,8 Ringe) und Dreistellungsmatch (zweimal 582 Ringe) klar von seinen nationalen Kontrahenten distanzierte.

Auch die Gesamtwertung über alle vier Bewerbe führte Kevin Weiler an. Der Tiroler erzielte in drei der vier Konkurrenzen das höchste Ergebnis und gewann mit gesamt 2412,9 Ringen den begehrten RWS-Cup-Wanderpokal. Auf die zweite Position kam Jungschütze Kiano Waibel (2403,5 Ringe), der im Vorjahr denselben Rang, damals hinter seiner Schwester Sheileen, erreicht hatte. Auf Position drei schoss sich Valerie Tauber mit gesamt 2369,1 Ringen.

Downloads

RWS-Cup Finale Kleinkalibergewehr Innsbruck Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

23.06.2025 – Gewehr, Pistole

ESC EM Châteauroux: Team nominiert

Die Europameisterschaft für 25, 50 und 300m wird in diesem Jahr an der Stätte der Olympischen Spiele 2024 ausgetragen. Von 23. Juli bis 7. August werden in Châteauroux […]
17.06.2025 – Gewehr

Rifle Trophy Pilsen

Bei der ersten von zwei Stationen der Rifle Trophy 2025, die von 13. bis 15. Juni im tschechischen Pilsen ausgetragen wurde, brillierte Thomas Mathis mit Top-Leistungen und zwei […]
14.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Luftgewehr Mixed Team

Zum Abschluss des ISSF Weltcups München/Hochbrück stand für das ÖSB-Team der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm. Das beste Ergebnis kam vom Duo Hofmann/Strempfl mit Rang 38.
10.06.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC München: Tag eins

Das ÖSB-Team startete heute mit dem Luftgewehrbewerb der Frauen (Hofmann als 61. beste Österreicherin) und dem Luftpistolenbewerb der Männer (Zechmeister 31.) in den diesjährigen ISSF Weltcup München.
02.06.2025 – Gewehr, Pistole

Ankündigung: ISSF World Cup München

Die dritte Station der diesjährigen Weltcupserie bildet der ISSF World Cup von 8. bis 15. Juni in München. Traditionell wird hier die gesamte Weltelite am Start sein. Höchstleitungen […]